Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nominaldefinition
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Nolens volensbis Nominalelenchus |
Öffnen |
-, Schuldposten; N. activa, Außenstände, Forderungen; N. passiva, zu zahlende Posten, Schulden.
Nomināl... (lat.), den Namen betreffend, dem Namen nach, im Gegensatz zu Real...
Nominaldefinition, s. Definition.
Nominalelénchus (lat.-griech.), früher
|
||
88% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Nomenklaturbis Nomotheten |
Öffnen |
dem Namen (nicht der Sache) nach; Gegensatz: Real....
Nomināldefinition , s. Definition .
Nominalismus (mittellat.), die philos. Ansicht, nach welcher die Allgemein
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Definitivbis Defizient |
Öffnen |
Erdenwesen unterschieden wird, die Form der D. aus. Dieselbe ist eine bloße Namenerklärung (Nominaldefinition), wenn sie keinen weitern Wert hat, als anzugeben, welchen Sinn der Definierende mit einem gewissen Wort (Namen, nomen) verbinde; dagegen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Schölcherbis Scholl |
Öffnen |
, daß er überhaupt gedacht werde, und die Meinung, das Wesen der Dinge schon durch bloße Nominaldefinitionen der sie bezeichnenden Begriffe erkennen zu können, rief ein unfruchtbares Spiel mit Quidditäten und Häcceitäten, spezifischen Differenzen und verborgenen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Défilementbis Deflorationsklage |
Öffnen |
man in die konkrete Fülle der Erfahrung hinabsteigt. – In weiterm Sinne heißt D. eine jede Angabe dessen, was unter einem Namen zu verstehen sei (Namenerklärung, Nominaldefinition, im Unterschied von Sacherklärung oder Realdefinition). Die D. heißt
|