Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Notifikation
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Nothnagelbis Nötigung |
Öffnen |
(lat.), aufzeichnen, vormerken; Notierung im Handel auch soviel wie Marktpreise und Kurse feststellen und veröffentlichen (s. Kurs).
Notifikation (lat.), jede rechtlich erhebliche Benachrichtigung, z. B. die richterliche N. an die eingetragenen
|
||
83% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Notidanusbis Notker |
Öffnen |
) bringen; Notierung, die Aufzeichnung von Warenpreisen und Effektenkursen.
Notifikation (lat.), Benachrichtigung; namentlich im Wechselrecht die Benachrichtigung, welche der Inhaber eines protestierten Wechsels seinem unmittelbaren Vormann innerhalb
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Mortifikation
Notifikation
Perquiriren
Platzprotest
Polizza
Prolongation
Rate
Regreß
Remittiren
Renoviren
Respekt
Respekttage
Respirotage
Rimesse
Sekurität
Skossion
Wechselbürgschaft, s. Aval
Wechselfähigkeit, s. Wechsel
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
Baden (Geschichte: 1859-1866) |
Öffnen |
auf die Notifikation, daß B. das Konkordat nicht zur Ausführung zu bringen entschlossen sei, auf die schroffste Weise antwortete. Wegen Besetzung der Kirchenpfründen, Verwaltung des Kirchenvermögens und Einsetzung eines katholischen Oberstiftungsrats kam
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Kommunardenbis Kommunismus |
Öffnen |
.
Kommunikativdekret (lat., notifizierendes Dekret, Notifikation), richterliches Dekret (s. d.), welches den Parteien bloß Kenntnis von einem prozessualischen Ereignis gibt, z. B. der einen Partei eine Eingabe des Gegners mitteilt, ohne sie dabei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Grillparzerbis Großbritannien |
Öffnen |
der Niederlande, nach den Niederlanden, wohnte 1886 den russischen Manövern in Krassnoje Selo bei und überbrachte 1888 den .Höfen von Madrid und Lissabon die Notifikation vom Tod Kaiser Friedrichs 111. und der Thronbesteigung Wilhelms II.
Gros, Antoine Jean
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
^, Glockenton
Nötebcrg, Schlüsselburg
>'M6 cl'npps^iHtUlß. Wechselnote
Nöterö (In'el), Tönsberg
Notgericht, Kriminalgericht
Notifikation, Kommunitativdekret
Notion (a. G^ogr), Kolophon
)iötling (Reisendes, Asien (Bd. 17)
Xnrrujl»8lx0
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Diligenzeidbis Dillenburg |
Öffnen |
Präsentation (Protesterhebung) und Notifikation (s. d.).
Diligénzeid, nach früherm deutschen Recht derjenige Eid, welchen jemand zur Bestärkung dessen, daß er in einer Rechtsangelegenheit sich mit Sorgfalt nach Leben oder Aufenthalt einer andern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Wechselprozeßbis Wechselregreß |
Öffnen |
die Erfolglosigkeit der Präsentation zur Ehrenzahlung ausweisen, bei Zeitsichtwechseln (s. Sichtwechsel) und bei domizilierten Tratten mit Präsentationsbefehl der Protest mangels Annahme (Sicht, Datierung) erhoben werden. (S. Wechselprotest und Notifikation.) Über
|