Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Notmünzen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Notklippenbis Notstand |
Öffnen |
Schriften" besorgte Piper (Freiburg 1883-84, 3 Bde.). Vgl. Meyer v. Knonau, Lebensbild des heil. N. (Zür. 1877); Henrici, Die Quellen von Notkers Psalmen (Straßb. 1878).
Notklippen, s. Notmünzen.
Not leiden sagt man von Wechseln, deren Annahme
|
||
75% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Notimpfungbis Notre-Dame |
Öffnen |
); Henrici, Die Quellen von N.s Psalmen (Straßb. 1878).
Notkette, soviel wie Hemmkette (s. d.).
Notklippen, s. Notmünzen und Klippen.
Notleidendes Papier, ein Wechsel, dessen Annahme oder Zahlung verweigert wurde.
Notmast, s. Mast.
Notmünzen, Münzen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Klinodiagonalebis Klipstein |
Öffnen |
und, ohne eigentlich geprägt zu sein, mit kleinen Stempeln in der Mitte und an den Ecken bezeichnet. Es sind entweder Schaumünzen (Jubelklippen) oder Notmünzen (Notklippen), letztere oft aus unedlem Metall. Der Name soll aus dem Schwedischen herrühren, wo klippa s. v
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Bekrönungbis Belagerungsmünzen |
Öffnen |
und der glatten Geschütze wurden zu B. gerechnet: 12-, 16-, 18-, 24-pfündige Kanonen; 10- und 25pfündige Haubitzen; 7-, 10-, 25-, 50pfündige Mörser. Über die B. eines neuern Artillerie-Belagerungstrains s. d.
Belagerungsmünzen, Notmünzen (s. d
|