Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Notosero
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Notklippenbis Notstand |
Öffnen |
.
Notosero, See im russ. Gouvernement Archangel, Kreis Kem, 440 qkm (8 QM.) groß. In ihn mündet der in Norwegen entspringende Noto. Sein Abfluß ist die in den Kolabusen mündende Tuloma.
Notrecht (Staatsnotrecht, Jus eminens), die Befugnis
|
||
75% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Notimpfungbis Notre-Dame |
Öffnen |
(lat.), offenkundig, s. Notorietät.
Notórnis, s. Kurzflügelralle.
Notos, bei den Griechen der Süd- (genauer Südwest-)Wind.
Notosĕro, See auf der Halbinsel Kola im Kreis Kem des russ. Gouvernements Archangelsk, umfaßt 440 qkm. In ihn fließt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0083,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Ilmensee
Imandra
Kaspisches Meer
Keretj
Kowdosero
Krupino
Kubenskoje
Kunto
Ladogasee
Molotschnoje
Notosero
Onega
Päjane
Peipus
Saima
Sak
Sasyk
Ssego
Sseliger
Tschudisches Meer, s. Peipus
Tuslü
Undsee
Usmaitensee
Waggula
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Tullearbis Tumbe |
Öffnen |
und daneben die neue erst von August vollendete
Curia Julia erbaut.
Tuln , Stadt, s. Tulln .
Tulomá , Fluß im äußersten Nordwesten Ruß lands, enthält Perlenmuscheln. (S. Notosero .)
Tulpe , Pflanzengattung, s. Tulipa .
Tulpenbaum
|