Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Obituarium
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Obertynbis Objekt |
Öffnen |
im Gotteshaus; auch das jährlich am Sterbetag einer um die Kirche verdienten Person gefeierte Totenamt.
Obĭter (lat.), beiläufig, obenhin.
Obituarium (mittellat.), Verzeichnis der Gestorbenen, Seelenmeßbuch.
Obj, Fluß, s. Ob.
Objékt (lat. objectum
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0157,
Theologie: allgemeine Dogmatik |
Öffnen |
Diurnale
Evangeliarium
Evangelistarium, s. Evangeliarium
Homiliarius liber
Lamentiren
Martyrologium
Menologium
Meßbuch, s. Messe
Missalen
Obituarium
Poenitentiale, s. Bußbücher
Pontificalia
Rubricelle
Sacramentarium
Griechische
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Neisser Schneebergbis Nektarien |
Öffnen |
und verlegte viele auf willkürlich gewählte Tage. Gleichbedeutend ist Necrologium mit Mortilogium und Obituarium oder Anniversarienbuch; auch gebrauchte man dafür Regula und Martyrologium, weil dasselbe meist der Ordensregel und dem Martyrologium
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Oberwachtmeisterbis Objekt |
Öffnen |
Totenamt am Sterbetage einer um die Kirche verdienten Person.
Obituarĭum (mittellat.), Verzeichnis derer, für die ein Totenamt (Obit) zu halten ist, Seelenmeßbuch.
Obj, Strom in Sibirien, s. Ob.
Objékt (lat.) oder Gegenstand
|