Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach inlet
hat nach 1 Millisekunden 54 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Inletbis Innere Mission |
Öffnen |
961
Inlet - Innere Mission.
Inlet (engl., spr. inn-, "Einlaß"), kleine Bucht, besonders in Nordamerika.
Inlett (niederdeutsch, auch Indel, Indelt), Leinen- oder Baumwollzeug, das zur Aufnahme von Bettfedern dient (s. Barchent).
In loco
|
||
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Primulinenbis Principato |
Öffnen |
. allmählich ebenso zur Bezeichnung der kaiserlichen Würde gebraucht wie Imperator (s. d.), Augustus (s. d.) und Caesar (s. d.).
Prince Regent's Inlet (spr. prins rihdschents innlet, Prinz-Regentenstraße), 1819 von Parry entdeckte Straße des
|
||
59% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0043,
Baumwollgewebe |
Öffnen |
,
Shirting ,
Cambric ,
Perkai ,
Gingham , auch schottische
oder englische Leinwand genannt,
Haircord ,
Inlet
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0228,
Nordpolexpeditionen (18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
, Hecla und Griper, ausgesandt; das letztere Schiff führte Liddon. Er durchsegelte den Lancastersund, bis das Eis ihm den Weg versperrte, wandte sich zum Prince Regent's Inlet, wurde auch hier zurückgetrieben und fand endlich eine freie Durchfahrt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0229,
Nordpolexpeditionen (Entdeckung der nordwestlichen Durchfahrt) |
Öffnen |
und Phillips nach der Barrowstraße, Forsyth nach Prince Regent's Inlet, Puller ging über Land. Umfassende Vorkehrungen waren getroffen, um den Verschollenen Kunde zu geben. Kupfercylinder und Flaschen mit Depeschen wurden ausgeworfen, letztere auch
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0101,
Geographie: Griechenland. Polarländer. Asien |
Öffnen |
, s. Franz-Joseph-Fjord
Karisches Meer
Pelly
Rensselaerhafen
Barrowsstraße
Bellotstraße
Davisstraße
Foxkanal
Fury- und Heklastraße
Lancastersund
Matotschkin Schar
Nordöstliche Durchfahrt
Nordwestliche Durchfahrt
Prince Regents Inlet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
Höhe
Höhlen
Holm
Hoofd
Huck
Hügel
Inlet
Inseln
Kap
Karren
Kessel
Kettengebirge, s. Gebirge
Klamm
Klippen
Kontinent
Koralleninseln, s. Korallenriffe
Korallenmeer, s. Korallenriffe
Korallenriffe u. Koralleninseln
Küste
Landenge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Labourdanbis Labradorit |
Öffnen |
. (darunter 1347 Es-
kimo zwischen Hamilton Inlet und Nngavabai) ge-
hört zur brit. Kolonie Neufundland, während das
übrige Land zum Dominion of Canada gerechnet
wird. Nur das östliche L. ist durch Missionare,
Indianer und Agenten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Victoria (Königin von Großbritannien)bis Victoriaorange |
Öffnen |
im W. der Prinz-Albert-Sund den südwestl. Teil des Insellandes, Wollastonland, von dem nordwestlichen, Prinz-Albert-Land, scheidet; die Küsten des letztern werden überdies durch die Buchten Minto-Inlet, Collinson-Inlet und Glenelg-Bai gegliedert
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Alaisbis Albuminimeter |
Öffnen |
-
Inlet an der Küste ist zum Anziehungspunkt für
Goldsucher geworden. Neben Sitka wird die
Stadt Iuneau von steigender Bedeutung. Wie
Norwegen für die Europäer wird auch das ähnlicke
A. für die amerik. Touristen immer häufiger Reife
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Albemarlesundbis Alberi |
Öffnen |
vom offenen Meere abgeschnitten. Von den zahlreichen Zwischenkanälen (Inlets) giebt nur der in den Pamlicosund führende Ocracoke-Inlet eine für Seeschiffe fahrbare Einfahrt ab. Von diesen Inseln erstrecken sich Untiefen weithin in das Meer hinaus
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
]
Von der Gesamtlänge von 6679,9 engl. Meilen waren Ende 1891 noch 218,8 engl. Meilen im Bau.
Der ungenügende Hafen in Port-Moody veranlaßte die Gesellschaft den Endpunkt der Bahn nach Burrard Inlet zu verlegen. Die Regierung von Britisch-Columbia hat
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
des County G. im nordamerik. Staate Texas, liegt auf der Nordostseite von Galveston-Island, einer 47 km langen, 2,4 bis 5,5 km breiten dürren Strandinsel, und an dem auch an der Barre 4-5 m tiefen Galveston-Inlet, der östl. Einfahrt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Albersbis Albert |
Öffnen |
. In seinem obern Teil heißt er Gregory, welchen Namen er auch nach seiner Gabelung für seinen linken Zweig beibehält, bis sich derselbe mit dem von W. kommenden Nicholson vereinigt, dessen Namen er bis zur Mündung in das Pasco Inlet trägt. Der rechte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Barrieretraktatbis Barrili |
Öffnen |
nahe an der Südküste von Neuguinea endet. Es hat mehrere in das wegen zahlreicher Inseln und Bänke gefährlich zu beschiffende Küstenmeer führende Kanäle, wie den Capricornkanal am Südende, den Raine Inlet, 11° 40' südl. Br. (mit Leuchtturm), und den
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0440,
Britisch-Columbia |
Öffnen |
. jedoch in die große Handelsbewegung der Welt gezogen zu werden, und schon sind Dampferlinien projektiert, um das Westende der Eisenbahn, bei Port Moody am Burrard Inlet, mit Japan und China in Verbindung zu setzen.
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Floridakanalbis Florus |
Öffnen |
km langen Umweg durch die Floridastraße erspart. Er fängt beim Nassau Inlet bei Fernandina an, führt den St. John's River bis zum Doctor's Lake (20 km oberhalb Jacksonville) aufwärts, kreuzt sodann zum Suwaneefluß und benutzt diesen bis zu seiner
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Jükbis Jülg |
Öffnen |
und ist reich an eigentümlichen Kasusformen.
Jukon (Yukon), Fluß in Nordamerika, entsteht auf britischem Gebiet durch die Vereinigung des Lewis mit dem Pelly beim Fort Selkirk (62° 45' nördl. Br.). Der Lewis entspringt, nur 30 km vom Chilkoot Inlet
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Königinbis Königinhofer Handschrift |
Öffnen |
ist mild, aber so regnerisch, daß Ackerbau nur an besonders günstigen Lagen möglich ist. Steinkohlen sind im Skidegate Inlet entdeckt worden. Die Inseln werden von etwa 2000 Haidaindianern bewohnt, die Fischfang treiben. - 2) Austral. Inselgruppe, s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Lancashirekesselbis Lance |
Öffnen |
im Nördlichen Eismeer, unter 74° 20' nördl. Br., führt zwischen Norddevon und Baffinsland aus der Baffinsbai in die Barrowstraße und steht südwärts vermittelst des Regent Inlet mit dem Boothiagolf in Verbindung. Sie wurde 1616 von Baffin entdeckt und 1819
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Mac Cluergolfbis Macdonald |
Öffnen |
Berührung des Peelsundes den Prince Regent Inlet, die Brentfordbai und Bellotstraße, in welch letzterer er überwinterte, und unternahm im nächsten Frühling jene Schlittenexpeditionen, welche endlich durch Auffindung eines Zettels von der Franklin
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Neusebis Neuseeland |
Öffnen |
, Aotea und Kaipara. Die Südinsel hat an der Nordküste die Golden- oder Massacrebai, Tasmanbai, Cloudybai; an der Ostküste Pegasusbai, Molyneuxbai, Port Lyttelton, den Hafen Akaroa, Port Chalmers und den Bluffhafen; an der Südwestküste sind Chalky Inlet
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0226,
Nordpolarländer |
Öffnen |
Peelsund und Franklinstraße, liegt Nordsomerset, von der weit nach Norden vorspringenden Halbinsel Boothia durch die enge Bellotstraße getrennt. Prince Regent's Inlet scheidet Nordsomerset von dem östlicher gelegenen eigentlichen Baffinsland, welches
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0230,
Nordpolexpeditionen (neueste Zeit) |
Öffnen |
Bellotstraße, zum Prince Regent's Inlet und zur Fury- u. Heklastraße vordrang.
Eine wissenschaftliche Erforschung in gründlicher Weise war durch solche auf geographische Entdeckungen berechnete und daher möglichst schnell vorwärts dringende Expeditionen nicht
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Pamisosbis Pampas |
Öffnen |
Albemarlesund, gleichfalls einem Haff, zusammenhängt und durch zahlreiche Öffnungen in der Nehrung (unter welchen Hatteras Inlet beim gleichnamigen Kap die bedeutendste) mit dem Atlantischen Ozean in Verbindung steht. Das an den P. angrenzende Land
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Rospigliosibis Roß |
Öffnen |
, mußte dann sein Schiff verlassen und noch einen dritten Winter im Prince Regent Inlet verbringen, ehe er 1833 auf einem im Lancastersund angetroffenen Schiff nach England zurückkehrte. Er berichtet über diese Reise in "Narrative of a second voyage
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Vancouverbis Vandamme |
Öffnen |
Britisch-Columbia.
Vancouver (Port Moody), Stadt in Britisch-Columbia (Amerika), ist Kopfstation der kanadischen Pacificbahn, liegt an der Mündung des Burrard Inlet in den Georgiasund, der Insel Vancouver gegenüber, und hat (1887) 3000 Einw
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Vanderbiltbis Vanilla |
Öffnen |
- und Finkebai und das Sir George Hope Inlet.
Vandiemensland, s. Tasmania.
Vandsburg, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis Flatow, an einem See, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, eine Präparandenanstalt
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Victoria (Kolonie)bis Victoria (Städte) |
Öffnen |
Coriobai genannt, Portlandbai, Western Port, Warasahbai und Corner Inlet. Das Gebirgssystem ist eine Fortsetzung der Australischen Alpen, welche sich unter dem Namen Scheidegebirge (Dividing Range) in ostwestlicher Richtung bis gegen die Grenze
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Schwechtenbis Schweiß |
Öffnen |
747
Schwechten - Schweiß
Gilder unö Melms uno dellt Eskimo Eberbing, dem langjährigen Freund von Kapitän Hall, New Z)ork und» überwinterte an der Westküste der Hudsonbai bei Camp Daly, nördlich vom Chesterfield Inlet. Am l. April 1879 brach
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Basischer Prozeßbis Begreifen |
Öffnen |
^144,2,145,2
Bathurst (Insel u. See), Australien
Bathurst Inlet, Nordpolexpeditionen
Batjan, Batschan l228,2
Batoka (Negervolk), Afrika 152,1, i56,i
VäwUss Üxllt6ur8, Bandolinen
Lks. > OU.^6, Gelderland
Vatt (Heiliger), Beatus
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Brutbecherbis Burunduck |
Öffnen |
, Herzog, Alemannen
Burkur, Kischinew
i Burley on theHill(Schloß), Oakyim
Burlos (Kap), Ägypten 209,1
Burma, Birma 968,1
Burrard Inlet, Vancouver
Burrhus (Alchimist), Borri
Burrough (Seefahrer), Nordpol«
expeditionen 227,1
Burru
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
, Abraham
Chaliza (hebr.), Leviratsehe
Chaliza (Kleidungsstück), Ost^lcn
Chalkeien, Athene 1009,1
Chalkenteros, Didymos
Chalkis (i. Ätolien), Ätolien
Chlllky Inlet, Neuseeland 97,1
Challes (Schwefelquellen von),
Chalon (Gewebe), Rasch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
Cornelia (a. G.), Wimpfen
Corner Inlet, Victoria 185,1
Cornetti, Blasinstrumente 1010,2
^ornetto, auch Zink 915
^0i'M8li cillF, Thonwaren 665,2
Cornish Heights, Cornwall
(^0rui8d 8t0I16, Thonwaren 662 u. 665,2
l^oruo, (üailwu, Zink 915
Corno, Monte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Rackrentbis Ratslaube |
Öffnen |
(Ruinenstadt), Rhllgä
Rllibl, Karnische Alpen ^Litt. 592,i
Raimbert de Paris, Französische
Rain, Hoher, S.-Weimar-Eisenach 153
Raine (Zoolog.), Vögel 242
Raine Inlet, Barrierriff
Rainerhorn, Großvenediger
Rainerhütte, Kapruner Thal
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Sinaiticus Codexbis Slotsfjeld |
Öffnen |
Skelett, S.-Erde (Landw.), Voden
108,2, Vonitierung 195,2
Skellingfjeld, Färöer 57,2
Skene (griech.), Theater 623,1
Skeppsholm, Stockholm 339,1
Steten, Athos
Ekiddaw, Cumbrian Mountains
Skidegate Inlet, Königin Charlotte-
Skidingi
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
-
Tortugas 30 - 30 -
Egmont-Keys (27° 36' n. Br., 82° 46' w. L.) 49 - 34 -
Cedar-Keys 128° 58' n. Br., 82° 57' w. L.) 46 - 73 -
St. Georges-Inlet (29° 35' n. Br., 85° 12' w. L.) 49 - 6 -
Pensacola 34 - 6 -
Südwestpaß des Mississippi 37 - 6
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Baffinbaibis Bagamojo |
Öffnen |
- und Jonessund in Verbindung steht. Das
Becken der B., ungefähr anderthalbmal so groß als die Ostsee, ist nach S. durch eine Bodenschwelle vom Ocean getrennt. Die größte Tiefe ist östlich von
Ponds-Inlet mit 5223 m gemessen. Die Beschaffenheit
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Eskimobaibis Eskurial |
Öffnen |
der Nordostküste Labra-
dors, s. Hamilton Inlet.
Gski-Tchchr, Stadt im Sandschak Kutahia im
asiat.-türk. Wilajet Khodawendikjar, am Pursak,
nordöstlich von Kutahia gelegen, ist das alte Dory-
läum in Phrygien, war einst bedeutender Stapel-
platz
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Georgia Augustabis Georgier |
Öffnen |
.
Georgiastraße, Meeresstraße zwischen der Insel Vancouver und der Westküste von Britisch-Columbia in Nordamerika, ist etwa 240 km lang, 25-30 km breit; die Ufer bilden inselreiche Fjorde oder Inlets; Strömungen machen die Schiffahrt gefährlich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Golfbis Golfstrom |
Öffnen |
in der Sekunde) steigert, während sie im Durchschnitt 4,5 km in der Stunde beträgt. Am Austritt aus der Straße, in 27° nördl. Br., zwischen Jupiter-Inlet an der Floridaküste und Memory-Rock auf der kleinen Bahamabank, beträgt die Breite 77 km
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Hamilton (James)bis Hamilton Julet |
Öffnen |
).
Hamilton Inlet (spr. hämmilt'n), Eskimo-
bai, Fjord an der Nordostküste Labradors in Britisch-
Nordamerika, greift mit seiner Fortsetzung, dem
Melvillesee, gegen 2401 |
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Inkurabelbis Inn |
Öffnen |
.) ihre Entstehung
verdanken, über die frühere größere Ausdehnung
des I. über die Erde s. Eiszeit.
Inlaut eines Wortes nennt man seine mittlern
Laute, z. B. das m von "Amt", "Name" steht im I.
(S. Anlaut und Auslaut.)
Inlet (niederdeutsch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Königinbis Königliche Porzellan-Manufaktur zu Berlin |
Öffnen |
von Nordamerika, durch die Vancouver-
straße von Britisch - Columbia getrennt, bedeckt
13 200 hlliu. Graham- und Moresby-Island, die
beiden größten, werden durch das Skidegate Inlet
getreimt. Die K. haben Fjordküsten, sind gebirgig,
mit Wald
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Korallenrollschlangebis Koran |
Öffnen |
, ist das in 11° 35’ südl.
Br. gelegene sog. Raines Inlet. Die meisten hohen Inseln der Südsee sind mit Wallriffen umgeben. Unter den
Korallenbänken sind die ausgedehntesten im Indischen Ocean, wie die Saya de Malha-
oder Panzerbank im NO
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
. Im Sept. 1880 erforschte V. Schulze den Unterlauf des Chilcat-River. 1882 nahmen die Brüder Krause den Chilcat-Inlet auf und machten topogr. und ethnogr. Studien an der Westküste. 1883 befuhr Schwatka mit dem Topographen Homan den Yukon und vermaß ihn
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0525,
von O’Connorbis Octavianus |
Öffnen |
", und
leitete die "V^oeki^ 8nn"; er verfaßte: "Lei^. Dis-
raeli, I^ai-1 ok IioHconätilM" (1876) und das glän-
zend geschriebene "'II16 ^arneU Novomont" (1885).
Ocracoke-Inlet, s. Albcmarlesund.
Oct..., Artikel, die man hier vermißt, sind
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Primordialfaunabis Princeton |
Öffnen |
.) wicdergiebt. (S. Prinz.)
Prince Regent's Inlet (spr. prinß rihdsch'nts),
Meerenge im arktischen Amerika, führt unter 90"
westl. L. von Greenwich, östlich von der Insel New-
Somerset aus der Barrowstraße in denBoothiagolf;
sie wurde 1819
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Pugetbis Püllna |
Öffnen |
Oceans im nordamerik. Staate Washington, hängt durch den
Admiralty-Inlet nordwestlich mit der Straße San Juan de Fuca zusammen und hat auf ihrer 2550 km langen Küstenlinie zahlreiche sichere Häfen. Mit der
Entwicklung des Staates
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0277,
von San José (in Uruguay)bis San Juan-Frage |
Öffnen |
die Hafenbecken Port-San Juan
und Sooke-Inlet. Nach Osten erweitert sich die S.
in eine Bucht mit tief zerschnittenen Küsten, eine
südl. Fortsetzung der Georgiastrahe (s. d.). ^las.
San Juan de las Aguilas (spr. chu-), s. Agui-
San Juan del Norte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
Gallegos aufwärts, verfolgte diesen bis zur Quelle, überstieg die Küstencordillere und erreichte am Fjord Last Hope Inlet den Großen Ocean (28. Jan. 1885). 1887 untersuchte Moyano den Ostabhang der Cordilleren zwischen dem Rio Negro
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Victor Emanuel II.bis Victoria (Kolonie) |
Öffnen |
der Murray, die Westgrenze gegen Südaustralien der 141. Längengrad. Der mittlere Teil der Küste hat vortreffliche Häfen und Buchten, namentlich Port-Phillip, Western-Port, Corner-Inlet und Corner-Basin, wird durch eine Berglandschaft, die am Glenelg-River
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Wilmanstrandbis Wilna (Generalgouvernement und Stadt) |
Öffnen |
war W. einer der wichtigsten Häfen der Konföderierten. New-Inlet, der Haupteingang zum Cape Fear-River, wurde von Fort Fisher beschützt. Am 15. Jan. 1865 wurde es bombardiert und genommen und 21. Febr. ergab sich auch die Stadt.
Wilms, Rob. Friedr
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartierebis Alaska |
Öffnen |
Oceans herrscht Tundrencharakter vor. Getreidebau ist selbst an den geschütztesten Stellen der Küste unmöglich. Kartoffeln hat man seit 1870 am Alexander-Archipel, Cooks-Inlet auf Kadiak und an der Bristolbai angebaut, Beerensträucher giebt es im Überfluß
|