Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Octava
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Ocosbis Oczakow |
Öffnen |
, Pflanzen mit acht Staubgefäßen enthaltend.
Octandrus (lat.-griech.), sechsmännig, Blüte mit sechs Staubgefäßen.
Octangulum (lat.), Achteck, Figur mit acht Ecken.
Octava (Octavarium, lat.), in der altchristlichen Kirche die mit einem Festtag anhebende
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0161,
Theologie: altchristliche Kirche, orientalische Kirchen, katholische Kirche |
Öffnen |
Katakomben
Konche
Ossarium
Paradisus *
Pulpitum *
Kultus.
Agapen
Ambrosianische Liturgie
Canonicus
Cimelien
Eucharistie
Eulogie
Friedenskuß
Glockentaufe
Gloria
Ichthys, s. Christusbilder
Inclangorium
Lektion
Liebesmahle, s. Agapen
Octava
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Oktagonbis Okulieren |
Öffnen |
Spaltseiten gedruckte Bibel.
Oktav (lat.), Buchformat, bei welchem der Bogen 8 Blätter oder 16 Seiten zählt.
Oktave (lat. Octava, ital. Ottava, griech. Diapason), der achte Ton im diatonischen Tonsystem, von einem beliebigen Grundton an gerechnet. Die O
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Meßgewandbis Messina |
Öffnen |
Verwaltungsaufwandes schadlos zu halten. Jetzt sind die M. beseitigt.
Meßgewand, die Kleidung des kath. Priesters beim Messelesen; weiß vom Christabend bis mit Octava Epiphaniae, wie auch in den Messen an den Festen des Herrn, de Maria Virgine, de
|