Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Olindo
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Olinda'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Guerrieri-Gonzagabis Guevara y Dueñas |
Öffnen |
und war als Lyriker geschätzt. G. starb 24. Sept. 1879 auf seiner Villa Paludano bei Mantua.
Guerrīni (spr. gwer-), Olindo, unter dem Pseudonym Lorenzo Stecchetti bekannter ital. Lyriker, geb. 4. Okt. 1845 zu Forli im Kirchenstaat, studierte erst zu
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0100,
Italienische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
(Olindo Guerrini), Vittorio Imbriani, obschon in mancher Hinsicht den schärfsten Gegensatz zu den "Veristen" bildend, Arturo Graf ("Medusa"), G. d'Annunzio u. a. gehören. Andre bemerkenswerte Lyriker der jüngsten Zeit sind: der maßvolle, elegante Giacomo
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Kruggerechtigkeitbis Krugit |
Öffnen |
der Dresdener Kunstakademie. Er starb 24. April 1857 in Dresden. Außer den genannten Blättern stach er noch: Christus, sein Kreuz tragend, nach B. Luini; Sofronia und Olindo, nach Overbeck; die Philosophie, nach C. Vogel (1825).
3) Karl Wilhelm, Philolog
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Stearinsäurebis Stechapfel |
Öffnen |
. (2. Aufl., Hof 1875).
Stecchetti (spr. stecketti), Lorenzo, Pseudonym des ital. Dichters Olindo Guerrini (s. d.).
Stechapfel, Pflanzengattung, s. Datura.
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0449,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
kirchliche Censur oder Strafmaßregel bürgerliche Gültigkeit habe. Der Bischof d’Olindo von Pernambuco, der sich weigerte, die über die Freimaurer verhängte Exkommunikation zurückzunehmen, wurde 1874 zu 4 Jahren Zuchthaus wegen Ungehorsams gegen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Guerrinibis Guffens |
Öffnen |
536
Guerrini - Guffens
Guerrmi, Olindo, ital. Dichter, bekannter un-
ter dem Pseudonym Lorenzo Stecchetti, geb.
4. Okt. 1845 in ForN, studierte die Rechte und ist
Bibliothekar in Bologna. Er veröffentlichte eine um-
fangreiche "Vita äi
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0795,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
als der originellste Lyriker des gegenwärtigen Italien anerkannt wurde. Auch seine aggressive Prosa erregt bei vielen Bewunderung. Neben ihm gelten als Lyriker Stecchetti (Pseudonym für Olindo Guerrini), Mario Rapisardi, der excentrische Arrigo Boito
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Steatombis Stecklinge |
Öffnen |
von Eisenmineralmoor, Badehaus für Stahl- und Moorbäder. - Vgl. Winckler, Geschichte des Bades S. (Lpz. 1893); ders., Führer durch das königl. Stahl- und Moorbad S. (Hof 1895).
Stecchetti (spr. steckétti), Lorenzo, Pseudonym des ital. Dichters Olindo Guerrini
|