Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ommerschans
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Omissivdeliktbis Omri |
Öffnen |
.
Ommerschans, Ort in der niederl. Provinz Overyssel, im SO. von Meppel, mit 2000 Einw. und einer Arbeitskolonie für Bettler, die 1824 von der Niederländischen Wohlthätigkeitsgesellschaft gegründet, 1859 vom Staat übernommen und seit 1870 als Bettlerkolonie
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Klundert
Oirschot
Oosterhout
Oudenbosch
Rosendaal
Schyndel
Steenbergen
Tilburg
Vechel
Willemstad
Overyssel
Salland
Almelo
Blokzijl
Deventer
Enschede
Goor
Kampen
Lonneken *
Oldenzaal
Ommen
Ommerschans
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0955,
Kolonien (innere Kolonisation, überseeische K) |
Öffnen |
Strafanstalten Ommerschans und Veenhuizen) nehmen überführte Bettler zur Strafverbüßung auf; man bezeichnet sie im Gegensatz zu den Zwangsarbeitshäusern als K., weil sie auf der ihnen zugehörigen landwirtschaftlich benutzten Bodenfläche eine Art Gemeinde
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Omdermanbis Omnia mea mecum porto |
Öffnen |
, Name von zwei in der niederländ.
Provinz Oberyssel an der Vecht gelegenen Städtchen:
Ambt-Ommen mit 3993, Stad-Ommen mit
1496 E. In der Nähe, nördlich von Heiden, liegt
die 1824 begründete Bettlerkolonie Ommerschans.
Omub niinium noost
|