Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Operationsobjekt
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Operationsobjektbis Opfer |
Öffnen |
600
Operationsobjekt – Opfer
im Laufe von 24 Stunden auf einen beliebigen Punkt der Operationsfront zur Schlacht vereinigen können, so gelten die auf diesen Linien marschierenden Heerteile als strategisch vereinigt; ist diese Möglichkeit
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Operatismusbis Opfer |
Öffnen |
402
Operatismus - Opfer.
Taktik. Jede O. ist auf ein bestimmtes Ziel (Operationsobjekt), meist die feindliche Armee selbst, gerichtet, da ihre Vernichtung den Feldzug entscheidet, das aber auch sonst ein für beide Teile wichtiger Punkt sein kann
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0293,
Festungen und Festungskrieg (neue Befestigungen in Belgien etc.) |
Öffnen |
Anstrengungen gemacht hat, sich namentlich in seinen polnischen Landen festzusetzen. Zu dem Zwecke ist Warschau, das Operationsobjekt in jedem Kriege Rußlands mit seinen westlichen und südwestlichen Nachbarn, in einen großen Waffenplatz umgewandelt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Operabis Operationslinien |
Öffnen |
unterscheidet einerseits Korpsbefehl, Divisionsbefehl, andererseits Detachementsbefehl, Vorpostenbefehl, Avantgardenbefehl.
Operationslinien, diejenigen Linien, auf denen sich die Operationen (s. d.) einer Armee von ihrer Basis aus nach dem Operationsobjekt
|