Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Opuntinen hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0614, von Optschina bis Opus operatum Öffnen
eine leichte Bedeckung erfordern. Sie werden deshalb neuerdings vielfach in Gärten angepflanzt, vor allen andern O. Rafnesquiana Engelm. und ihre aus Arkansas stammende Form (var. arkansana). Opuntīnen, Ordnung aus der Gruppe der Dikotyledonen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0966, von Pflanzentalg bis Pflanzenwachstum Öffnen
, Podostemaceen. 16. Ordnung. Opuntinen: Kaktaceen. 17. Ordnung. Passiflorinen: Samydaceen, Passifloraceen, Turneraceen, Loasaceen, Datiskaceen, Begoniaceen. 18. Ordnung. Myrtifloren: Onagraceen, Halorhagidaceen, Kombretaceen, Rhizophoraceen, Lythraceen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0374, von Kakographie bis Kalabrien Öffnen
Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Opuntinen, strauchförmige Gewächse mit blattlosen, dicken, fleischig-saftigen Stämmen von bald kugelförmig zusammengezogener, bald verlängerter und zwar platter oder säulenförmig runder oder eckiger
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0562, Systematik Öffnen
. Ord.: Opuntinen. 1. Fam.: Kakteen. 7. Ordn. : Saxifraginen. 1. Fam.: Crassulaceen. 2. " Saxifragaceen. 3. " Hamamelidaceen. 4. " Platanaceen. 8. Ordn.: Umbellifloren. 1. Fam.: Umbelliferen. 2. " Araliaceen. 3
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0268, von Choreomanie bis Chorizema Öffnen
der Leguminosen, Rosifloren, Thymelinen, Myrtifloren, Passiflorinen, Opuntinen, Saxifraginen, Umbellifloren, Tricoccen, Frangulinen, Äsculinen, Terebinthinen, Gruinalen, Columniferen, Cistifloren, Rhöadinen, Polycarpen, Centrospermen, Polygoninen