Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ostserbische
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Serbâlbis Serbien (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
. Das
Ostserbische Gebirge , zwischen der Donau im N. und O. und der südlichen und vereinigten
Morava im W., ist ein Teil des großen Gebirgsbogens, welcher die walach. Tiefebene umzieht und die Transsylvanischen Alpen mit dem
Balkansystem verbindet
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Balistidaebis Balkan |
Öffnen |
am Schwarzen Meer, durch 5⅔ Längengrade (444 km), ungefähr auf dem 43.° nördl. Br. Im NW. steht der B. durch das Ostserbische und Banatergebirge mit den südl. Karpaten in Verbindung und stellt demnach einen Teil des großen Gebirgsbogens dar
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Golz (Max, Freiherr von der)bis Golz |
Öffnen |
), Kolum -
batz, Flecken im serb. Kreis Pozarevac, in dem
engen T)urchbruchsthal der Donau durch das Ba-
nater und Ostserbische Gebirge, hat 1408 E. und
Ruinen eines Schlosses, das in den mittelalterlichen
Kämpfen eine Rolle spielte. Hier findet sich
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0016,
Rumänien |
Öffnen |
das östl. Vorland der nord-südlich gerichteten Siebenbürgischen
Karpaten, die Walachei das südl. Vorland der ost-westlich gerichteten Transsylvanischen Alpen, welche sich mit einer Drehung nach S. in dem Banater
und Ostserbischen Gebirge bis zum
|