Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Otto Rethel
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0441,
von Remybis Rettich |
Öffnen |
der österreichischen Grenze etc.
Rethel , Otto , Historien-, Genre- und Porträtmaler, geb. 26. Dez. 1822 zu Aachen, besuchte die Akademie in Düsseldorf, wo sein berühmter Bruder Alfred R. (gest. 1859), Karl Sohn und W. v
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Ardentbis Areca |
Öffnen |
reichbewaldet und in tiefen Thälern von der schiffbaren, vielgewundenen Maas, Chiers und Semoy durchschnitten sind. Im SW. fließt die Aisne mit der Aire. Der 105 km lange Ardennenkanal führt längs der Aisne über Rethel und Attigny östlich bis Semuy, dann
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0177,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
) K. Ad. Heinr.
6) Peter
7) Heinr. v.
8) Karl
9) Eugen
10) Max
Hetsch, 1) Phil. Friedr. v.
Heyden, 3) Otto
4) Aug. v.
Hiddemann
Hildebrandt, 1) Ferd. Theod.
2) Eduard
Hiltensperger
Hlavacek *
Höhn
Hoff, 2) Konrad
3) Karl
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Boucaniersbis Boucher de Crèvecoeur de Perthes |
Öffnen |
und starb 1831. Markos' Sohn Dimitri B., geb. 1813, ward Artillerieoberst, dreimal Kriegsminister unter den Königen Otto und Georg, zweimal Mitglied der Nationalversammlung, und galt für einen der intelligentesten Militärs; er starb 17. Aug. 1871 in Athen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Montferrandbis Montgelas |
Öffnen |
Turin, erstreckte sich von N. nach S. in zwei getrennten Teilen zwischen den Seealpen und dem Po, umfaßte 2750 qkm (50 QM.) und hatte Casale Monferrato (s. d.) zur Hauptstadt. Karl d. Gr. setzte zur Verwaltung des Landes Grafen ein, die von Otto d. Gr
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Rethembis Retourwaren |
Öffnen |
749
Rethem - Retourwaren.
cher er 1852-53 vergebens in Italien Heilung suchte. In völliger Geisteszerrüttung starb er 1. Dez. 1859 in Düsseldorf. Die Fresken in Aachen hat Kehren nach Rethels Entwürfen vollendet. An Größe des Stils und an
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Stiftung der Universität Greifswald - Otto Heyden (1856).
Strafe der Verschwörer bei den Russen - Wereschtschagin (1885).
Straße Bab el Gharbi in Aghuat - Fromentin (1859).
Stratonike und Antiochus - Lairesse (Schwerin, M.; Amsterdam, M.; Oldenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0005,
Aachen |
Öffnen |
3
Aachen
Heinrich II. geschenkt. Trotz aller Nachgrabungen ist die ursprüngliche Begräbnisstelle Karls d. Gr., die Kaiser Otto III. im J. 1000 öffnen ließ, noch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Retardierenbis Retonféy |
Öffnen |
. hat
auch Brauerei, Lohgerberei, Schiffahrt und Han-
del mit Getreide, Wolle, Wollstoffen und Wein.
Heinrich III. erhob R. zu einem Herzogtum, das im
17. Jahrh, der Familie Mazarin gehörte.
Rethel, Alfred, Historienmaler, geb. 15. Mai
1816
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Rustbis Rustige |
Öffnen |
zahlreichen folgenden Bildern ist Das Gebet beim Gewitter (1836; Berliner Nationalgalerie) hervorzuheben. Mit Rethel und andern Künstlern der Düsseldorfer Schule siedelte R. 1836 nach Frankfurt a. M. über und wirkte dort als Lehrer am Städelschen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, Frans, und seine zweite Frau - Selbstporträt (Amsterdam, Reichsmuseum).
Halt vor dem Bauernwirtshaus - I. ^[Isaak] v. Ostade (Amsterdam, Reichsmuseum).
Hannibals Gang über die Alpen - Alfred Rethel (6 Aquarelle).
Hardangerfjord bei Bergen - A
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Kapuzinerkloster bei Amalfi - Metzener.
Karawane vom Samum überrascht - Kretschmer (Leipzig, M.).
Kardinaltugenden, die - Perugino (Perugia, Cambio).
Karl d. Gr., aus seinem Leben - Rethel (Aachen, Rathaus, Fresken); seine Krönung - Raffael (Rom
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
Generalstab vor der Leiche Marceaus - Jean Paul Laurens (1877).
Österreichisches Lager - Peter v. Heß (1822).
Otto III., seine Ungerechtigkeit - Bouts (Brüssel, M.); an der Gruft Karls d. Gr. - W. v. Kaulbach (Nürnberg, German. M.).
Pan, Gott des
|