Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pacos
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Pacobis Pädatrophie |
Öffnen |
Buschwerkplatten, welche durch Würste, Holznägel und Flechtzäune zusammengehalten sind und durch Steinbelastung zum Versinken gebracht werden.
Paco, Säugetier, s. Lama.
Pacos (span.), s. Erzlagerstätten.
Pacotille (spr.-tíj), Pacotillevertrag
|
||
72% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0906,
von L. A. M.bis Lamaismus |
Öffnen |
Teilen der Glieder ledergelbe, 3–8 cm lange Wolle, welche in Peru
hochgeschätzt wird.
Das Alpaka oder Pako ( Auchenia pacos
Desmarest , Fig. 3
|
||
7% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0066b,
Kamele. II. |
Öffnen |
0066b Kamele. II.
Kamele II
1. Vicuña (Auchenia vicunna). Höhe 0,95m.
2. Lama (Auchenia lama). Höhe 1,20m.
3. Alpaka (Auchenia pacos). Höhe 0,80m
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0343,
Erzlagerstätten |
Öffnen |
ErMittel sein.
Dasselbe Oberftächengebilde heißt in Cornwall der
Gossan, in Mexiko Pacos und Colorados, in
Südarnerita Negrillos.
Vei der Frage nach der Bildung der Erzgänge
bandelt es sich um zwei getrennte Punkte, erstens
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
Trampeltier oder zweihöckerigen Kamel (Camelus bactrianus Erxl., Fig. 3), der Vicuña (Auchenia vicunna Fischer, s. Taf. Ⅱ, Fig. 1), dem Lama (Auchenia lama Brandt, Fig. 2), Alpaka (Auchenia pacos Desm., Fig. 3) und Guanaco (Auchenia huanaco Smith, Fig
|