Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paneel
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Pândubis Panentheismus |
Öffnen |
und rote oder gelbe Kapuzenmäntel. 1753 wurden Trencks P. in das jetzige 53. Infanterieregiment umgewandelt. Auch die Milizen und später die Polizeisoldaten der Grenzländer wurden P. genannt.
Paneel (Paneelwerk), das hölzerne, aus Rahmenwerk
|
||
41% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Pändschdihbis Panicum |
Öffnen |
die österr. Regierung sie als besonderes Korps eingehen ließ. Später wurde in
Ungarn, Rumänien und den südslaw. Ländern P. der Name eines Amts- und Gerichtsdieners.
Panĕas , alter Name für Cäsarea Philippi (s. d.).
Paneel (engl. panel ), s
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0293,
Technologie: Bauwesen |
Öffnen |
Laibung *
Lambris
Laterne
Lehmschindeln, s. Dach
Lehrgerüste
Lessine, s. Lisenen
Lisenen
Mansardendach, s. Dach
Mauer
Mezzaninen, s. Entresol
Modillon
Moulure
Netzgewölbe
Netzwerk
Ochsenaugen
Oehse
Oeil de boeuf
Paneel
Panneau, s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Tapetenbortenbis Tapiau |
Öffnen |
Paneel einfach 0,30-0,40
1 qm Paneel gemustert, oder mit Füllungen, Pilaster u. s. w., Sockel, auf Makulatur 1,50-3,00
1 qm weißes Maschinenpapier auf Makulatur zu kleben, ausschließlich Maschinenpapier 0,15
1 m Borte anzukleben, sowie Unieinfassung
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0789,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
- oder fächerförmiges Blattschmuckwerk.
Panneau: (Paneel) Füllung, Täfelung.
Pantheon: Der allen Göttern geweihte Tempel in Rom.
Papyrus: Das Schreibmaterial (Papier) der Alten, aus der Papyrusstaude gewonnen.
Paradies: Vorhalle vor der Seitenthür
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Füllflaschebis Fulton |
Öffnen |
und Appretur weiße mineralische Stoffe, welche sich auf und zwischen die vegetabilische Faser lagern, dadurch das Papier oder Gewebe dichter erscheinen lassen, überdies das Gewicht erhöhen und die nicht vollständige Bleichung verdecken.
Füllung (Paneel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Pankreatitisbis Panofka |
Öffnen |
altklassische Werke hervor.
Panneau (franz., spr. -noh), s. Paneel.
Pannerden, Dorf in der niederländ. Provinz Gelderland, bekannt durch den 1701-1707 in der Nähe gegrabenen Pannerdschen Kanal, zur Verbindung des Rheins und der Waal.
Pannetiers Grün (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Füllfederbis Fulnek |
Öffnen |
Maschinen mit z. B.
halber F. oder dem Füllungsgrad 0,5 wird dem-
nach der Dampf abgefperrt, wenn der Kolben feinen
Weg zur Hälfte zurückgelegt hat. - Vgl. Admission.
Füllung (Paneel), ein vertieftes, von einer
Umrahmung oder von Gliederungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Stubnitzbis Stuccaturarbeit |
Öffnen |
in Paneele und Möbel verwendet.
3) Stucco lustro oder lucido , bestehend aus einer Mischung von gutem Weißkalk mit Marmor-,
Alabaster- und ungebranntem Gipsstaub im Verhältnis von 1:2, welche gleichmäßig mit der Farbe des Grundtones des
|