Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pantelegraph
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Pantatypiebis Pantheon |
Öffnen |
zahlreichen Schriften sind
nur wenige Bruchstücke erhalten.
Pantatypie nannte Schönert in Leipzig-Reudnitz eine von ihm angewendete Methode der Herstellung von Hochdruckplatten durch
Zinkätzung.
Pantelegraph , s. Elektrische Telegraphen
|
||
9% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0564b,
Telegraph. (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
564b ^[Seitenzahl nicht im Original]
Telegraph.
Fig. 1. Casellis Pantelegraph.
Fig. 12. Druckvorrichtung des Hughes-Apparats.
Fig. 10. Hughes-Apparat.
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Elektrische Maßeinheitenbis Elektrische Telegraphen |
Öffnen |
.
Obgleich für die Kopiertelegraphen kein praktisches Bedürfnis vorliegt, sind doch in den letzten Jahren einige technisch brauchbare Apparate erfunden worden, so der Telautograph von Elisha Gray und der Pantelegraph von Cercbotani. Bei diesen beiden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1010,
Elektrische Telegraphen |
Öffnen |
andere Einschaltung würde man aus seinen Strichelchen bestehende blaue Schrift auf weißem Grunde erhalten, wie sie z. B. der von Caselli 1856 erfundene Pantelegraph lieferte, bei welchem eine Art Pendel die Stifte über Papier und Folie
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Casaubonbis Caserta |
Öffnen |
den nach ihm benannten Pantelegraphen, welcher, 1857 durch Froment in Paris zur Ausführung gebracht und wesentlich vervollkommt, 1865 zwischen Paris und Lyon und Paris und Havre sowie auch in Rußland in Thätigkeit gesetzt wurde. Später beschäftigte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0565,
Telegraph (elektrische Telegraphie) |
Öffnen |
. Derartige Telegraphen sind angegeben worden von Davy (1838), Bain (1847), Gintl und Stöhrer (1852), haben aber keine Verbreitung gefunden.
Der Pantelegraph von Caselli (Fig. 1, Tafel I) war 1865 zwischen Paris und Lyon im Gebrauch. Ein innerhalb
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1034,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
.........
Pantratisches Mikroskop (Taf. Mitr., 10,11)
Pannus (Taf. Augenkrankheiten, Fig. 7).
Panophthalmitis (dgl., Fig. 9) . . . .
?auorpa communis (Taf. Netzflügler) . .
Panfa: Hans (Taf. Vauknnst VI, Fig. 4-6)
Pantelegraph (Taf. Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Telamonebis Telegraph |
Öffnen |
durch Worte ausgedrückt werden können; mitunter auch um die telegr. Beförderung von Tonfolgen (Fernsprecher), Zeichnungen (Casellis Pantelegraph) u. a. Am Empfangsort soll das angekommene
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Telegraphenamtbis Telegraphenbetriebsweisen |
Öffnen |
Züge wiedergegeben, wie beim Pantelegraph und beim Telautograph. Die sinngetreue Nachbildung giebt eine Nachricht entweder mittels der gewöhnlichen Buchstaben und Ziffern wieder, wie bei den Typendrucktelegraphen, oder sie benutzt vereinbarte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Panbis Panzerkreuzer |
Öffnen |
, Bürgermeisterei', Bergbau.
Pantelegraph, s. Elektrische Telegraphen.
* Panzerkreuzer. In allen Marinen, außer
von England, werden neuerdings P. in wachsender
Größe und Stärke gebaut. (S. die Übersicht der
Panzerkreuzertypen im Artikel Kreuzer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Cascarillerosbis Caserta (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
. Physiker, geb. 25. Mai 1815 zu Siena, war anfangs vorwiegend politisch thätig, später bemüht, physik. Wissen in weitern Kreisen zu verbreiten, zu welchem Zwecke er 1854 die Zeitschrift «La Recreazione» gründete. Er erfand einen als Pantelegraph
|