Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Papyrin
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Papuainselnbis Pará |
Öffnen |
QM.). Sie stehen unter dem Sultan von Tidor und werden von den Niederländern administrativ zur Residentschaft Ternate gerechnet.
Papula (lat.), Knötchen, s. Papeln.
Papyrin, s. v. w. Pergamentpapier, fälschlich auch Papierschirting.
Papyrograph
|
||
27% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0037,
von Orangenbis Pariserrot |
Öffnen |
.
Papyrin , s.
Per gament .
Papyrolin , s.
Pergament .
Papyrus antiquorum , s.
Papier u
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0411,
Pergamentpapier |
Öffnen |
. oder vegetabilischem Pergament (papyrin, papyrolin) hauptsächlich das durch Einwirkung von Schwefelsäure auf ungeleimtes Papier sich bildende, dem wirklichen animalischen Pergament aus Tierhäuten sehr ähnliche, Produkt verstanden. Seine Darstellung geschah zuerst
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Perforierenbis Pergamentpapier |
Öffnen |
.
Pergamentpapier (vegetabilische Pergament, Papyrin), modifiziertes und tierischer Membran in mancher Hinsicht ähnlich gewordenes Papier. Zur Darstellung desselben leitet man endloses ungeleimtes und füllstofffreies Papier durch kalte Schwefelsäure von 60° R
|