Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Parkesin
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0408,
von Parkesinbis Pastinake |
Öffnen |
408
Parkesin - Pastinake
ist, ersieht man aus folgenden Zahlen: Nizza und Cannes erzeugen allein jährlich 25000 kg Veilchenblüten, mit welchen 12000 kg Öl und Pomaden bereitet werden. Daselbst werden ferner jährlich 625000 kg Orangenblüten
|
||
66% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Parkerieenbis Parlament |
Öffnen |
nach Belpré.
Parkesīn, von Parkes 1862 dargestellte hornartige, der Guttapercha ähnliche, aber billigere Masse, angeblich aus Schießbaumwolle und Rizinusöl, eventuell mit Zusatz von Schellack und Kopallack und zur Verminderung der Brennbarkeit
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0300,
Technologie: Holz, Kautschuk, Leder etc.; Luftschiffahrt; Maschinen etc |
Öffnen |
Gummispeck, s. Kautschuk
Gutta Pertscha
Kautschuk
Kautschukfirnis
Parkesin
Resina
Traumaticin, s. Gutta Pertscha
Tubangummi
Vulkanisiren, s. Kautschuk
Leder.
Leder
Abfett, s. Dégras
Canepin
Chagrin
Chamois
Dégras
Gar
Gelatine
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Parkesierenbis Parlament |
Öffnen |
.).
Parkprozeß, s. Silber (Gewinnung).
Parksln oder Parkesin, ein nach dem Erfinder
A. Parkes in Birmingham benanntes Fabrikat, wel-
ches als Surrogat für Kautschuk und Guttapercha
durch die Londoner Weltausstellung von 1862 be-
kannt wurde
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0015,
von Caesionbis Charbel |
Öffnen |
.
Parkesin .
Cephaelis Ipecacuanha , s.
Ipecacuanhawurzel .
Cera , c. alba, c. flava, s.
Wachs
|