Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Perouse
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Peropus'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0668,
Belfort |
Öffnen |
auf 25930 Mann stieg, darunter 2500 Kranke; 22. Jan. wurde auch das Dorf Perouse am Ostabhange der Perches genommen und am 26. beim Einbruch der Dunkelheit ein gewaltsamer Angriff auf die Forts versucht. Dieser mißglückte und die Belagerer mußten vor dem
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
Belfort |
Öffnen |
. Jedoch wurde in der Hauptsache hier kein bedeutender Erfolg erzielt und im Januar 1871 der Angriff auf die Forts Basse Perche und Haute Perche eingeleitet und zu diesem Zweck die denselben vorliegenden Dörfer Danjoutin und Pérouse 8. und 21. Jan
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Erfrierenbis Ermüdung |
Öffnen |
273
Erfrieren - Ermüdung
beteiligt, wie die nachstehende chronologische Übersicht nachweist.
1519-22 Ferd. Magelhaens 1786-88 La Pérouse
1524-26 de Loyasa 1789-93 Bastemente u. Malaspina
1534 S. d'Alcazova
1537 Ferdinand de
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Dennewitzbis Denon |
Öffnen |
» (1865); mit Ch. Desnoyer: «La bergère des Alpes» (1852); mit Foucher: «La bonne aventure» (1853), «Faust», «Les fiancés d’Albano» (1858); mit Jallais und Thiéry: «Le naufrage de la Pérouse»; mit Crémieux: «Le savetier de la rue Quincampoix» (1859
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Japanisches Huhnbis Japanische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
Pérouse
zwischen Jesso und Sachalin. Das J. M. ist im allgemeinen seicht, namentlich an der japan. Küste (kaum 200 m). Zwischen der Broughton-Bai (Bai von Korea) und der
Wladimir-Bai erstreckt sich aber ein etwa 2000 m tiefes Becken. Auch
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Laosbis Lapérouse |
Öffnen |
in Niederösterreich.
Lapérouse
(spr. -rúhs’) , Jean François de Galaup, Graf, falsch La Pérouse, franz.
Seefahrer, geb. 23. Aug. 1741 zu Le Guo bei Albi, diente schon 1756
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
Napoleon als Gesetzgeber vgl. Pérouse, Napoléon Ⅰer et les lois civiles du consulat et de l’empire (Par. 1866); Laurent, Principes de droit civile (33 Bde., Brüss. und Par. 1869‒78). Wichtig sind ferner: Antoine de Saint-Joseph, «Concordance
|