Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Petersburger Lack
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0249,
Spiritus-Lacke |
Öffnen |
243
Spiritus-Lacke.
Ofen-Lack.
Schellack 120,0
Manila-Kopal 140,0
Kolophonium 120,0
Gallipot 20,0
Benzoe 20,0
Spiritus 600,0
Nigrosin 15,0
Bleu de Lyon 2,0
Pariser Holz-Lack (Streich-Politur).
1. Schellack, gebleicht 125,0
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0393,
Sachregister |
Öffnen |
.
- Messing- 242.
- Militär- 241.
- Modell- 242.
- Möbel- 242.
- Negativ- 243, 244, 249.
- Ofen- 243.
- Pariser Holz- 243.
- Patina-, grüner 256.
- Petersburger 243.
- Photographischer 243.
- Retouchir- 243.
Lack, Retouchir-, wässerig. 244
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Sicherheitsvorrichtungenbis Sievers |
Öffnen |
aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff
besteht, mit oder ohne Schwefel; Voswinkelscher
Sicherheits spreng st off (Ammoniumsalpeter,
Dinitrobenzol, Harze, Paraffin, Fette und Lacke);
Wachspulver, Salpeter mit Harz, Naphthalin
und rohen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von De jurebis Dekalkierpapier |
Öffnen |
militärischen Reformatoren wurden Verschwörer. Dieselben bildeten verschiedene geheime Gesellschaften, welche sich in zwei große Gruppen teilten, den nördlichen und den südlichen Bund. Jener, dessen Hauptquartier in Petersburg war, hatte an seiner
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Kruciflorenbis Krüdener |
Öffnen |
; der Waid liefert einen blauen Farbstoff; Lack, Levkoje u. a. sind Zierpflanzen.
Krucifloren, s. v. w. Rhöadinen, Ordnung der Dikotylen im natürlichen Pflanzensystem, Abteilung der Choripetalen, charakterisiert durch zwei- bis vierzählige Blüten, vier
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Kugelasselbis Kugler |
Öffnen |
. Fesseis in Würzburg und gingen 1791
nach Rom. Gerhard wandte sich dann als Por-
trätist nach München, 1795 nach Riga und traf
hier mit seinem Bruder Karl wieder zusammen.
Seit 1799 lebten beide in Petersburg; Karl wurde
kaiserl. Hofmaler
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Moorbis Moore |
Öffnen |
); Krey, Die Moorkultur (das. 1885).
Moor (Aufbringen auf M.), in der Juwelierkunst das Fassen von fehlerhaften, besonders fleckigen Edelsteinen in einem Kasten, der innen mit Lack und Bernsteinschwarz überzogen ist.
Moor, s. v. w. Moiree
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Onzabis Opal |
Öffnen |
. Limpopo.
Oos, Dorf im bad. Kreis Baden, Knotenpunkt der Linien Mannheim-Konstanz und O.-Baden der Badischen Staatsbahn, hat ein großherzogliches Jagdschloß, eine chemische Fabrik, Lack-, Blech- und Marmorwaren-, Ofen- und Seifenfabrikation
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Metallpackungbis Meteorologenkongreß |
Öffnen |
Zapon (s. d., Bd. 18) bekannten Lackes, der vollständig durchsichtig ist und die Flächen bedeckt, ohne deren Charakter zu ändern. Wenn auch die Verwendung der Anlauffarben namentlich auf Stahl und Bronze uralt ist, so blieb sie doch bis in die neueste
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rostorfbis Roswitha |
Öffnen |
Lustspiele, Bemerkungen auf einer
Reise durch Deutschland und die witzigen "NemoirßZ,
eeritZ 6n äix minut63" wurden in Petersburg 1853
herausgegeben. - Vgl. Kotzebue, RLknwtions 668
N6N0ir63 86er6t8 8UI' 1a KU8816 (Par. 1802);
Varnhagen von Ense
|