Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Phillipsit
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Philippsordenbis Phillipsit |
Öffnen |
93
Philippsorden - Phillipsit
Geschichtswissenschaft, wurde 1871 Privatdoccnt,
1875 anherord. Professor der Gesebichte in Bonn,
1878 ord. Professor an der Universität zu Brüssel.
Ende 1890 legte er seine Professur nieder und
siedelte nach
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Phillipsburgbis Philolaos |
Öffnen |
, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Delaware, Easton gegenüber, hat Eisenfabriken und (1885) 8058 Einw.
Phillipsīt (Kalkharmotom, Kalkkreuzstein, Kaliharmotom, Christianit), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Zeolithgruppe), kristallisiert
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Christianitbis Christianstad |
Öffnen |
94
Christianit - Christianstad.
Christianit, s. v. w. Anorthik, s. auch Phillipsit.
Christiansamt (Kristiansamt), Amt im südlichen Norwegen, zum Stift Hamar gehörig, 26,852 qkm (487,7 QM.) groß mit (1876) 115,814 Einw., zerfällt in fünf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Harmonisierenbis Harms |
Öffnen |
dazu bei, die Hegemonie der Spartaner verhaßt zu machen.
Harmotom (Barytkreuzstein, Morvenit), Mineral aus der Ordnung der Silikate, monoklin, isomorph mit Phillipsit und Desmin, in Zwillingskristallen, farblos, meist grau-, gelblich- oder rötlich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Kaliharmotombis Kalisalze |
Öffnen |
394
Kaliharmotom - Kalisalze.
Kaliharmotom, s. Phillipsit.
Kalihydrat, s. v. w. Kaliumhydroxyd (s. d.).
Kalikat (Calicut), Hauptstadt des Distrikts Malabar in der britisch-ostind. Präsidentschaft Madras, an der Südwestküste Vorderindiens
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Kalkeinlagerungenbis Kalkpflanzen |
Öffnen |
Wallis, auch im Mährischen Gebirge, in Massachusetts u. a. O.
Kalkgrün, s. Scheelesches Grün.
Kalkharmotom, s. Phillipsit.
Kalkhydrat, s. v. w. gelöschter Kalk, s. Kalk, S. 401.
Kalkieren (kalquieren, franz. calquer), Übertragung einer Zeichnung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Kreuzsegelbis Kreuzzüge |
Öffnen |
(Barytkreuzstein) und Phillipsits (Kalkkreuzstein); s. auch Staurolith.
Kreuzstich, in der Straminstickerei derjenige Stich, welcher vier Fäden Höhe und Breite des Kanevas in Gestalt eines liegenden Kreuzes überspannt. Er wird neben dem Plattstich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Zeolithebis Zepharovich |
Öffnen |
Ca "
Levyn Ca, Na hexagonal
Natrolith (Nadelzeolith, Mesolith, Mesotyp zum Teil) Na rhombisch
Phillipsit Ca, K "
Skolezit (Faserzeolith, Mesotyp zum Teil) Ca monoklin
Thomsonit und Comptonit Ca, Na rhombisch
Zeagonit K, Ca "
Es werden ferner
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Kadyakbis Kammerkollegien |
Öffnen |
/'
Kalkkreuzstein, Phillipsit .. '
Kalkmesotyp, Skolecit
Kallah (jüd. Feiertag), Sabbat
Kallar, Madnra 1)
Helms-Land (Bd. 17) 474,i ttBerg)
Kaiser Wilhelm-Goldfeld, Vismarct! Kallatis, Mangalia
Klliskamma
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Harmostenbis Harms (Ludwig) |
Öffnen |
wieder auf.
Harmotom oder Barytkreuzstein, zu den Zeolithen (s. d.) gehöriges, mit Phillipsit und Desmin isomorphes Mineral, krystallisiert in anscheinend rhombischen Formen, die indessen auf eine Zwillingsverwachsung monokliner Individuen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Zenokopfbis Zerbst |
Öffnen |
, weißen oder farblosen Email schmelzen. Zu ihnen gehört unter andern der Apophyllit, Analcim, Chabasit, Stilbit, Desmin, Harmotom, Phillipsit, Natrolith, Skolecit u. s. w. (s. diese Artikel). Chemisch sind die Z. wasserhaltige Silikate von Thonerde
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Kreuzordenbis Kreuzstein |
Öffnen |
mit weißen oder gelben, ein Kreuz bildenden Flecken gezeichnet.
Kreuzsprung, s. Entrechat.
Kreuzstein, alter Name für die kreuzförmigen Zwillingskrystalle des Harmotoms (s. d.) und des Phillipsits (s. d.).
^[Artikel, die man unter K vermißt, sind
|