Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Photometria hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Photometrie'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0986, von Astronomische Zeichen bis Ästuarien Öffnen
, Mond und Sterne. Astrophotometrie (griech.), die Lehre von der Bestimmung der Helligkeit der Sterne, deren theoretische Grundlagen von Lambert in seiner "Photometria" geliefert wurden; doch stieß die praktische Bestimmung der Sternhelligkeiten bis
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0427, von Lambert bis Lambert von Hersfeld Öffnen
der Akademie der Wissenschaften in Berlin ernannt wurde, wo er 25. Sept. 1777 starb. Er begründete die Photometrie als Wissenschaft in seiner "Photometria seu de mensura et gradibus luminis, colorum et umbrae" (Augsburg 1760), entwickelte
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0010, Astronomie Öffnen
. Lambert legte mit seiner «Photometria» (Augsb. 1760) die Grundlage zur Helligkeitsbestimmung der Himmelskörper; er stellte auch zuerst auf wissenschaftlicher Grundlage beruhende Betrachtungen über die Entstehung und den Bau des Weltalls an