Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Picknick hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0050, von Picholinen bis Pictet Öffnen
, s. v. w. Hanswurst. Pickles (engl., spr. pick'ls), s. v. w. Mixed pickles. Picknick (engl.), gesellige Vereinigung, zu der jeder Gast einen Beitrag an Speisen mitbringt. Pickpocket (engl.), Taschendieb, Beutelschneider. Pickwickĭer
100% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0140, von Pichler bis Pico Öffnen
.). Picknick (engl.), ein Mahl, zu dem jeder Teilnehmer einen Beitrag an Nahrungsmitteln mitbringt. Pickpocket (engl.), Taschendieb, Beutelschneider. Pickwickier, die Helden der "Pickwick Papers" von Charles Dickens (s. d.), daher Titel deutscher
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0264, von Hiddemann bis Hilgers Öffnen
, Nationalgallerie in Berlin), Heimkehr aus der Ferne (1871), ungebetene Nachbarschaft (1872), Picknick im Wald, im Koupee erster Klasse (1874), Wintervergnügen (1875), Begräbnisfeier (1876) u. a
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1051, von Sodakraut bis Sodawasser Öffnen
, insbesondere bei den Römern die Mitglieder der religiösen Brüderschaften (vgl. Augustales); daher Sodalität, Genossenschaft, Brüderschaft, Busenfreundschaft; Sodalitium, Kameradschaft, auch Schmausgesellschaft (Picknick). Soda-powder (spr. -pauder), s
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0162, von Eichens bis Eisenmenger Öffnen
Hele (Erfinder der Taschenuhren), der Graf von Helfenstein im Bauernkrieg, Oberon und das neueste sonderbare Bild (1879): ein Picknick im Freien, mit modernen lebensgroßen Figuren, flankiert zu beiden Seiten von einem pilasterartigen Seitenflügel
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0653, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wir möchten jedoch vorläufig weder das Kapital noch die Zinsen verbrauchen, da wir inng und arbeitskräftig sind. Herzlichsten Dank für jeden Rat. E. B. Antworten. An M. H Picknick. Es wird das beste sein, wenn Me den Braten zu Haufe in schöne Tranchen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0966, von Dieze bis Diezmann Öffnen
in leichter, flotter Radiermanier mit offener, klarer Behandlung des Schattens. Ein hervorragendes, äußerst farbiges Werk: Picknick im Wald (Rokokozeit), besitzt die Berliner Nationalgalerie. Auf der Münchener internationalen Ausstellung von 1883 wurde ihm
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0716, von Equisetinae bis Eranos Öffnen
, leichtverdaulichen Brot verbacken wird. Eran, Land, s. Iran. Eranos (griech.), bei den alten Griechen ein Schmaus, wozu jeder Teilnehmende seinen Beitrag gab (Picknick); insbesondere bei den Athenern eine Art organisierter Genossenschaften zu
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0223, von Equitationsanstalt bis Era of good feeling Öffnen
oder Geld gab (Picknick); in Athen insbesondere hießen 15ran0i organisierte Genossen- schaften, ^"ie teils zu gemeinschaftlichen Vergnügun- gen und ^chmausereien, teils zu gegenseitiger Unter- stützung durch Geldvorschüsse sich verbunden hatten
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0159, von Hicks Beach bis Hidschr Öffnen
(gestochen von Dinger), Das Dilettantenquartett (Galerie zu Königsberg), Das Picknick (1883). Auch historisch gefärbte Genrebilder, wie: Die Werber Friedrichs d. Gr. (1870; Berliner Nationalgalerie) oder das 1886 entstandene Bild: Bei gespannter Bank
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0023, von Sodagranit bis Soden (Friedr. Jul. Heinr., Graf von) Öffnen
in Vergangenheit und Gegenwart (Stuttg. 1896). Sodagranīt, s. Granit. Sodālis (lat.), Genosse, Mitglied einer Genossenschaft, Brüderschaft (Sodalität); Sodalitium, Kameradschaft; Picknick. Sodalĭtas Celtĭca, s. Akademien. Sodalität, Sodalitĭum, s. Sodalis
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0608, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
, s. »Benizzi«. Phryne vor dem Tribunal - Gérôme (1861); Siemiradzki (1889). Piccolomini, Äneas Sylvius, s. »Pius II., Papst«. Picknick im Freien, s. »Waldfest«. Pietà - Giov. Bellini (Mailand, Brera); Fr. Francia (London, N.-G.); Perugino (Florenz