Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Piel
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Prel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
Barrow |
Öffnen |
die Schiffswerften (die über 4000 Menschen beschäftigen) und die Maschinenbauwerkstätten. Die Docks haben eine Wasserfläche von 150 Hektar. 3 km von ihnen springt Piel Pier ins Meer vor. Zum Hafen gehören (1883) 151 Seeschiffe von 71,725 Ton. Gehalt. 1883 liefen
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1010,
Zahnräderwerke (Winkel-, Schrauben-, Stufen- oder Staffelzähne) |
Öffnen |
gegen die der ersten Scheibe um ^Teilung versetzt. Denkt man sich nun bei den B^piel mit2 Scheiben die Scheiben jedes Rades nach der Verdrehung wieder vereinigt oder die Räder mit entsprechend gestellten Zähnen gegossen, so arbeiten die neuen Räder genau
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Abplattungbis Abraham a Santa Clara |
Öffnen |
von Pieler schon bei ¼ Proz. Grubengasgehalt der Luft.
Abprotzen, s. Auf- und Abprotzen.
Abputz, Putz oder Bewurf, bei Gebäuden der Überzug von Kalkmörtel, Cement, Gips oder Lehm, womit man Mauern, Wände und Decken bekleidet, sowohl der Verschönerung
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Christian IV. (König von Dänemark)bis Christian VII. (König von Dänemark) |
Öffnen |
-
wirrung, welche, durch frühe maßlose Ausschwei-
fungen hervorgerufen, sich schnell verschlimmerte
und ihn vollständig regierungsunfähig machte^ Die
Negierungsgcwalt wurde in solcher Lage ein (^piel-
ball der Harteien. Zunächst erfolgte 1770 der
Sturz
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Dahnabis Dahome |
Öffnen |
689
Dahna - Dahome
von Bechelaren" (Trauerspiel; Lpz. 1875), "Deutsche
Treue" (Schauspiel; ebd. 1875), "Staatskunst der
Frauen" (Lustspiel; ebd. 1877), "Sühne" (Schau-
.piel; ebd. 1880), "Der Kurier nach Paris" (Lust'
spiel; ebd. 1884
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Devotionalienbis Devrient (Ludwig) |
Öffnen |
bestimmt und trat in Vrody, wo derselbe eine
Kommandite hatte, mit ins Geschäft. Während
eines Aufenthalts in Leipzig durch Ochsenheimers
^piel mächtig ergriffen, begab er sich zu der wan-
dernden Schauspielertruppe des Direktors Lange
(eigentlich
|