Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pietramala
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Pietra fungajabis Piezometer |
Öffnen |
).
Pietra fungája (ital.), Pilzstein, s. Polyporus.
Pietramala, Bergflecken in der ital. Provinz Florenz, Gemeinde Firenzuola, an der Straße von Bologna nach Florenz, unter dem auch nach P. benannten Paß Futa (s. d.), mit brennender
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0096,
Geographie: Italien |
Öffnen |
. Florenz
Fojano
Fucecchio *
Galluzzo *
Modigliana
Montajone
Montelupo
Pelago
Pietramala
Pistoja
Pontassieve
Prato 1)
San Miniato
Sesto Fiorentino
Signa
Vallombrosa
Grosseto
Bagni (B. di Roselle
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Fustbis Futa Toro |
Öffnen |
, 915 m hoch, auch Pietramala (s. d.) genannt, bis zur Erbauung der Eisenbahn Bologna-Florenz der belebteste der Apenninenpässe; so genannt von den auf der Paßhöhe furchtbar heftigen Stürmen (F.), welche selbst die Postwagen umwarfen, und gegen die man
|