Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pifferaro
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pifferari'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0027,
von Bachebis Bacon |
Öffnen |
seine Studien in Rom fort. Er schuf bis jetzt die Marmorstatue einer Spinnerin, einen Pifferaro, eine Madonna für eine Kirche in Württemberg, eine Gipsstatue Schillers für das Polytechnikum in Stuttgart und eine kolossale Mosesgruppe (Moses betend
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Friedrich Eugen (Herzog von Württemberg)bis Friedrich (Joh.) |
Öffnen |
. Er hat außer Porträts und Stillleben
besonders Genrebilder gemalt, so: Mignon und der
Harfner (1880), In der Markuskirche zu Venedig
(1881), Pifferaro (1882), Ein Besuch bei Watteau,
Klosterfreuden im Keller (1886), Ein amüsantes
Kapitel (1887
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Hertfordbis Hertz (Henrik) |
Öffnen |
Eulenspiegel, Pifferaro, Doktor
Eisenbart), Porträtbüsten und Porträtmedaillons.
Hertford (spr. hahrf'rd) oder Herts. 1) Graf-
schaft im mittlern England, zwischen Cambridge,
Essex, Middleser, Buckingham und Vedford gelegen,
hat 1639,49 (ikiu
|