Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Plansichter
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0654,
Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine) |
Öffnen |
.
Plansiebmaschine
In einer vollständig umgeänderten Form hat Haggenmacher das ebene Rahmensieb wieder als Plansichter in sehr wirkungsvoller Weise zum Sieben und Sichten eingeführt, indem
|
||
41% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Planimetriebis Plantagenet |
Öffnen |
Höhen umschlossen und durch den Achenbach mit dem kleinen Heiterwangersee verbunden. Der Abfluß bildet auf seinem
Laufe zum Lech die Stuibenfälle.
Plansichter , s. Mühlenbeutelmaschinen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Mühlendammbis Mühlenfördereinrichtungen |
Öffnen |
geschleudert und dadurch die Beutelwirkung bedeutend erhöht wird In dem Plansichter (Fig. 2) sind überdies in dem Siebmantel A Schöpfschaufeln C angebracht, die das Beutelgut hoch hebend von oben auf die Flügel B schütten und dadurch eine gleichmäßigere
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Muhdbis Mühlenbeutelmaschinen |
Öffnen |
, Mehlsichtmaschinen, in der Mehlfabrikation (s. d.) diejenigen Maschinen, welche die Mahlgutteile durch ebene oder prismatische Siebe nach ihrer Größe trennen. Es arbeiten mit ebenen Sieben: Absauber und Plansichter, mit prismatischen Sieben: Cylinder
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0734,
Mehlfabrikation |
Öffnen |
., Budapest) und des Plansichters (C. Haggenmacher, Budapest). Deutschland besitzt gegen 65 000 Mühlen, von denen 165 ausschließlich und etwa 1800 aushilfsweise mit Dampf betrieben werden. Österreich hat etwa 600 Dampf-, 31 000 Wasser-, 700 Windmühlen; Ungarn
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Müllerbis Muscheln |
Öffnen |
jedem Siebe noch ein Blindboden mit Wurfleisten vorhanden ist, welche ein Aufhüpfen des Materials unter dein Siebe und dadurch ein kräftigeres Reinhalten der Siebmaschen an der Unterseite bewirken. Nach vielfachen Versuchen sichtet ein Plansichter
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Sieversbis Silberchlorid |
Öffnen |
Bewegungseinrichtung wie der unter Mühlwesen beschriebene Plansichter.
Die Trommeljiebe werden durch Drehung um ihre Achse in Thätigkeit gesetzt. Das Siebgut wird bei dieser Drehung mit in die Höhe genommen, um aus einer gewissen Höhe auf die untere freie
|