Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Platanaceen
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Plataleabis Platen |
Öffnen |
, Discoveries at Plataia in 1890 (in der «Papers of the American School of classical studies of Athens», 1892).
Platalĕa, s. Löffelreiher.
Platanacēen, Pflanzenfamilie aus der Ordung der Saxifraginen (s. d.), nur die Gattung Platane (s. d
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Pflanzentalgbis Pflanzenwachstum |
Öffnen |
. Ordnung. Umbellifloren: Umbellifereen, Araliaceen, Kornaceen
15. Ordnung. Saxifraginen: Krassulaceen, Saxifragaceen (Saxifrageen, Parnassieen, Frankoeen, Hydrangeen, Philadelpheen, Eskallonieen, Kunonieen, Ribesieen), Hamamelidaceen, Platanaceen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Saxifragaceenbis Saxo |
Öffnen |
Fruchtblätter sind entweder miteinander verwachsen oder frei. Die Ordnung der S. umfaßt vier Familien von sehr verschiedenem Habitus: Crassulaceen (s. d.), Saxifragaceen (s. d.), Hamamelidaceen (s. d.), Platanaceen (s. d.). (Hierzu Tafel: Saxifraginen; zur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0984,
Waldpflanzen (Formation des Unterholzes und der Waldbodendecke) |
Öffnen |
Salikaceen, Platanaceen, Ulmaceen u. a. die Regel ist; nur die einen mehr südlichen Ursprung andeutenden Baumgattungen, wie Tilia, Acer, Prunus, Pirus u. a., machen in dieser Hinsicht eine Ausnahme. Übrigens deutet das Fernbleiben auch der Nadelhölzer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0562,
Systematik |
Öffnen |
. Ord.: Opuntinen.
1. Fam.: Kakteen.
7. Ordn. : Saxifraginen.
1. Fam.: Crassulaceen.
2. " Saxifragaceen.
3. " Hamamelidaceen.
4. " Platanaceen.
8. Ordn.: Umbellifloren.
1. Fam.: Umbelliferen.
2. " Araliaceen.
3
|