Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pointieren
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Pointagebis Poitiers |
Öffnen |
Bankhalters (statt franz. Ponte).
Pointieren (franz., spr. pŏängt-), punktieren, mit Punkten bezeichnen; zuspitzen, mit einer Pointe (s. d.) versehen; ein Geschütz oder Fernrohr auf einen Punkt richten; im Hasardspiel (eigentlich: pontieren) s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Ponthieubis Pontinische Sümpfe |
Öffnen |
wird.
Pontieren (franz., spr. pongt-), s. Pointieren.
Pontifex (lat. Wort ungewisser Etymologie, angeblich "Brückenbauer"), im alten Rom ein Mitglied des obersten Priesterkollegiums, dem die Aufsicht und Verwaltung des gesamten Religionswesens, des
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Pointerbis Poitou |
Öffnen |
.
Pointieren (frz., spr. pöängt-), mit Punkten be-
zeichnen; zuspitzen, mit einer Pointe versehen; ein
Geschütz oder ein Fernrohr auf einen Punkt hin
richten; im Hasardspiel (eigentlich Pontieren): gegen
den Bankhalter spielen, setzen; Pointeur (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Pontevedrabis Pontinische Sümpfe |
Öffnen |
von Borneo» auf der Insel Borneo, an dem
linken Ufer des Kapuas unter dem Äquator gelegen, hat (1892) 16241 E., Fort, Hafen und lebhaften Handel. Der Sultan ist tributpflichtig.
Pontieren (frz., spr. pongt- ), s. Pointieren .
Pontĭfex
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Hildesheim-Peiner Kreiseisenbahnbis Himmelsphotographie |
Öffnen |
werden konnte. Das zum genauen Pointieren während der Aufnahme bestimmte Leitfernrohr hat 24 cm Öffnung, das eigentliche photogr. Fernrohr 34 cm Öffnung, beide haben eine gemeinsame Brennweite von 3,43 m. Das photogr. Objektiv ist für die blauen
|