Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Polyphagie
hat nach 2 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Polypenstockbis Polyporus |
Öffnen |
, von Blüten, deren Korolle aus vielen Blättern besteht; daher Polypetalen (Choripetalen), Pflanzen mit vielblätteriger Blumenkrone, Abteilung der Dikotyledonen, die Pflanzenfamilie mit nicht verwachsenen Blumenblättern umfassend.
Polyphagie (griech
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0279,
Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. |
Öffnen |
Polyphagie
Purpura, s. Blutfleckenkrankheit
Scharbock, s. Skorbut
Schwäche *
Sklerose
Skorbut
Skrofeln
Steatitis
Stein
Sthenie
Tabes
Trochoneurosen
Verhärtung
Verhungern, s. Hunger
Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane.
Agenesie
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Heiserkeitbis Heißluftmaschinen |
Öffnen |
Vielessen oder die Gefräßigkeit (Polyphagie), welche z. B. bei manchen Blödsinnigen vorkommt.
Heißluftmaschinen, Motoren, bei welchen die Ausdehnung atmosphärischer Luft beim Erwärmen als Triebkraft benutzt wird. Man unterscheidet offene
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Palus infamansbis Parömiakus |
Öffnen |
,
Akademie 247,l, Italienifche Litt. 89,i
Panorino (Hafenort), Mylonos
Panos (wollene Tücher), Tenancingo
Panotitis, Ohrenkrankheiten 351,2
Panphagie, Polyphagie
Panschanger, Hertford
Pant, VIackwater
?ll.nwl |
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Polyneuritisbis Polypodiaceen |
Öffnen |
.).
Polyphag (grch.) heißenTiere, die vielerlei Arten
von Nahrung genießen (s. Tier und Monophag);
Polyphägie, Vielesserei, in der MediZm trank-
hafte Gefräßigkeit.
Polyphemos, Sohn des Poseidon und der
Nymphe Thoosa, ein einäugiger Niese
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Akominatosbis Akroleïn |
Öffnen |
Polyphagie oder Freßsucht führt, kommt beim Menschen namentlich als Symptom schwerer Gehirnkrankheiten, Hysterie und Geisteskrankheiten vor; bei Tieren kann sie durch Durchschneidung des zehnten Hirnnervenpaares künstlich hervorgerufen werden
|