Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Pommerensdorf
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Wittgensdorf'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 6% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 0338c, Register zur Karte 'Stettin und Umgebung'. II. | Öffnen | 
| 
                                                                . B2.
* Pommerensdorf. A6.
* Pommerensdorfer Anlagen. A5.
* ---- Kirchhof. A5.
* ---- Str. A5.
Pommersches Museum. B4.
Postamt. A1, B3, C2, D3, *A3. 4.
* Postamt Bredow. B2.
* ---- Grabow. B. C3.
* ---- Neu Torney. A3.
* ---- Pommerensdorf
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                15. Band: Sodbrennen - Uralit →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0308,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Stettiner Haffbis Steub | Öffnen | 
| 
                                                                " in Bredow (s. d.) mit 4-5000 Arbeitern, Fabrikation von chemischen Produkten (in Pommerensdorf) mit 800-900 Arbeitern, Zementfabriken (in Züllchow, Bredow und Podejuch) mit 300-600 Arbeitern, große Mühlenetablissements (in Züllchow), ferner Fabriken
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0340,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Stesichorusbis Stettin | Öffnen | 
| 
                                                                 Ufer der Oder und den Stadtteilen Lastadie und Silberwiese rechts von der Oder zwischen Parnitz und Dunzig. Hierzu kommen die ausgedehnten Vorstädte auf dem linken Oderufer, die Unter- und Oberwiek, Pommerensdorfer Anlage,
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0341, Stettin | Öffnen | 
| 
                                                                ), die Zuckerfabrikation (Pommersche Provinzial-Zuckersiederei, Mescheriner und Bredower Zuckerfabrik, Neue Stettiner Zuckersiederei), die Fabrikation von Chemikalien und Portlandcement (Aktiengesellschaft der chem. Produktenfabrik Pommerensdorf
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0342,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Stettiner Haffbis Steub | Öffnen | 
| 
                                                                 ein Postamt erster Klasse mit vier Zweigstellen, ein Telegraphenamt erster Klasse mit Zweigstelle (Börse), drei Stadtpostanstalten, ein Postamt zweiter Klasse (Stettin-Neutorney) und ein Postamt dritter Klasse (Stettin-Pommerensdorf), sämtlich
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0866,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Polsnitzbis Pompeji | Öffnen | 
| 
                                                                ) 3753
E.' Regulatorenfabrik.
Polsucher, s. Polpapier.
Pommerensdorf, Dorf im Kreis Randow des
preuh. Reg.-Bez. Stettin, an der Oder und mit
Stettin zusammenhängend, hat (1895) 2707 E.,
Post und Telegraph (Stettin-P.), evang. Kirche
                                                             | ||
