Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prasnysch
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Prasnyschbis Prätigau |
Öffnen |
318
Prasnysch - Prätigau.
Paris, vermählte sich 1824 mit der Tochter des Marschalls Sébastiani, die ihm ein bedeutendes Vermögen zubrachte. Als dieselbe 17. Aug. 1847 in ihrem Haus im Faubourg St.-Honoré zu Paris ermordet gefunden ward, fiel
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0086,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Dobrzyn 1), 2)
Lipno
Mlawa
Plock, s. Plozk
Plonsk
Prasnysch
Przasnic, s. Prasnysch
Rypni
Sserpez
Wyszogrod
Radom, Gouv. u. Stadt
Ilsha
Konsk
Kosenize
Opatow
Opotschna
Rakow
Sandomir, s. Ssandomir
Schidlow
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Pr. W.bis Psammetich |
Öffnen |
; bisweilen beriefen sie auch das Volk. Der Ort ihrer Versammlung war das Prytaneion (s. Athen, S. 997).
Przasnic, Stadt, s. Prasnysch.
Przemsza, linker Nebenfluß der Weichsel, entspringt als Schwarze P. unweit der Quellen der Warthe in Russisch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Plottbis Plumbago |
Öffnen |
, Prasnysch, Rypin und Serpez. – 2) Kreis im südl. Teil des Gouvernements P., im S. von der Weichsel begrenzt, hat 1321,7 qkm, 92016 E., Ackerbau, Viehzucht. – 3) P., poln. Płock, Hauptstadt des Gouvernements und des Kreises P., rechts auf dem 60 m
|