Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prillwitz
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Priester Johannesbis Prillwitz |
Öffnen |
386
Priester Johannes - Prillwitz.
der Erstgeborne die priesterliche Thätigkeit aus, bis bei der Aufstellung des Stiftszeltes Aaron, dem Bruder Moses', und mit ihm dem Stamm Levi das erbliche Priesteramt übertragen wurde. Die mit demselben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0056,
Geographie: Deutschland (Mecklenburg, Oldenburg. Preußen: Provinz Brandenburg) |
Öffnen |
Warnemünde
Wendischer Kreis, s. Güstrow
Wismar
Wittenburg
Wöbbelin
Mecklenburg-Strelitz.
Mecklenburg-Strelitz *
Strelitz
Friedland 3)
Fürstenberg
Hohenzieritz
Mirow
Neubrandenburg
Neustrelitz
Prillwitz
Ratzeburg
Schönberg
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Preußisch-Börneckebis Privatdocent |
Öffnen |
der Linie München-Salzburg und
der Nebenlinie P.-Aschau (9,6 km) der Bayr. Staats-
bahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Traun-
stein), hat (1895) 1865 E., darunter 39 Evangelische,
Posterpedition, Telegraph und kath. Kirche.
Prillwitz
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Rethembis Retourwaren |
Öffnen |
von mecklenburgischen Altertumsvereinen mit Eifer aufgenommen worden, bis jetzt aber ohne wesentlichen Erfolg; am wahrscheinlichsten lag dasselbe beim heutigen Dorf Prillwitz am Tollensesee.
Rethymnon (Retimo), Hafenstadt an der Nordküste der türkischen Insel
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Tollensebis Tollwut |
Öffnen |
Mittelstandes; 1860 ward ihm zu Rotterdam ein Standbild errichtet.
Tollénse, Nebenfluß der Peene, entspringt oberhalb Prillwitz in Mecklenburg-Strelitz, durchfließt den Tollensesee (11 km lang, 2 km breit), tritt nach Pommern über und mündet bei Demmin
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Potibis Potocki (Familie) |
Öffnen |
" (Warsch.
! 1793), "V0)^9A6 6an8 1a ZH886'3lrx6", mit Kupfer-
! stichen, die Prillwitzer Altertümer enthaltend (Hamb.
1795), "I1i3t0il'6 ä68 80UV6rN6IN61it3 ä6 ^Vo11iM16,
ä6 ?0äo1i6 6t ä6 01161'3()I1" (Petersb. 1804-5). Alle
diese Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Toleranzediktbis Tolna |
Öffnen |
in Mecklenburg-Strelitz bei Prillwitz, durchfließt den 11 Km langen und 2 km breiten Tollensesee und mündet bei Demmin; sie ist auf 45 km für kleine Fahrzeuge schiffbar.
Tolletsches System, s. Kaserne.
Tollgerste, s. Lolium.
Tollhaus, soviel
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312j,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
4425
3 303
6 773
73 239
498
116
10 940
5 552
58455
972
1084
1873
2442
4 748
19 694
1849
1675
2 058
3 413
3 713
5 07?
7 739
Ortschaften
Prichsenstadt . . . .
Pricbus......
Pricn........
Prillwitz
|