Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Proportionalwahlsystem
hat nach 93 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Proportionalwahlsystembis Propyläen |
Öffnen |
468
Proportionalwahlsystem - Propyläen
Glied dem dritten gleich, so heißt die P. eine
stetige, z. B. 11-8-^8-5, oder 2:6-^6:18; das
doppelt stehende Glied heißt dann das arithmet. oder
geometr. Mittel aus den beiden andern. (S. Mittel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0005,
Socialdemokratie |
Öffnen |
Stimmabgabe aller über 20 J. alten Reichsangehörigen ohne Unterschied des Geschlechts für alle Wahlen und Abstimmungen. Proportionalwahlsystem; und bis zu dessen Einführung gesetzliche Neueinteilung der Wahlkreise nach jeder Volkszählung. Zweijährige
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0452,
Norwegische Eisenbahnen |
Öffnen |
und auch die erhöhten Forderungen des Kriegsministers und des Ministers für öffentliche Arbeiten genehmigt. Mit geringer Mehrheit wurde ein neues Kommunalgesetz mit allgemeinem Stimmrecht und Proportionalwahlsystem angenommen und 27. Juli 1896 vom König
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Solothurn-Lebernbis Solowezk |
Öffnen |
demokratische Verfassung angenommen. Eine neue Revision der Verfassung (umfassend: Verfassungsinitiative, Proportionalwahlsystem, Finanzreform) ist 17. März 1895 mit 8342 gegen 2777 Stimmen angenommen worden. - Vgl. Strohmeier, Der Kanton S. (St. Gallen 1836
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Wahlb.bis Wahnsinn |
Öffnen |
gespielt (s. Pluralwahlsystem, Proportionalwahlsystem, Listenskrutinium) und zu Versuchen veranlaßt, z. B. in Belgien und Österreich.
Wahlb., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Göran Wahlenberg (s. d.).
Wahlbrüderschaft, ein bei den Südslawen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Berlin-Hamburger Eisenbahnbis Bern |
Öffnen |
für Gemeindewahlen das Proportionalwahlsystem ein. - Vgl. W. von Mülinen, B.s Geschichte 1191-1891 (Bern 1891).
Bern, Maximilian, Schriftsteller, geb. 13. Nov. 1849 in Cherson in Südrußland als Sohn eines russ. Hofrats, kam 1862 nach Wien und widmete sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Norwegische Eisenbahnenbis Nosophen |
Öffnen |
neues Kommunalwahlgesetz mit allgemeinem Stimmrecht und (event.) Proportionalwahlsystem, das endlich mit geringer Mehrheit angenommen und 27. Juli 1896 vom König sanktioniert wurde. Die Rückkehr Nansens (s. d.) von seiner Nordpolexpedition wurde
|