Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Putz milchen hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Putzpulver'?

Rang Fundstelle
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 19. Dezember 1903: Seite 0199, von Unknown bis Unknown Öffnen
Tisch oder kocht sie in einer kräftigen Buttersauce auf. In Buttersauce mit Milch zubereitet, schmeckt der Rosenkohl ebenfalls sehr gut. E. Z. An Verschiedene. Ziegenfelle erhalten Sie in großer Auswahl in schwarz und naturfarbig bei Marti
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0182, von Kreibitz bis Kreideformation Öffnen
und wird von dort durch eine Pumpe nach dem viel höher stehenden Trockenhaus gefördert. Hier wird die Milch in Absatzbottichen aufgefangen, das klare Wasser abgelassen und die abgesetzte K. nach einigem Abtrocknen in Ziegel gestrichen und in Schuppen
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0468, von Unknown bis Unknown Öffnen
von Blech- und Zimmergeräten ist die in Wasser gelaugte Schale vorzüglich; zum Putzen von Messern und Gabeln wendet man eine durchschnittene Kartoffel mit bestem Erfolg an. Dann lassen sich auch damit farbige Wollsachen, Stickereien und anderes waschen
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0718, von Unknown bis Unknown Öffnen
bis 24 Stunden in eine Beize, die entweder aus Rotwein oder aus Braunbier oder Essig oder nur aus saurer Milch besteht. Nach dem herausnehmen und Abwäschen spickt man das Kaninchen wie einen Käsen, bestreut es mit feinem Salz und pulverisierten
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0324, von Unknown bis Unknown Öffnen
323 maliges Putzen der Zähne am Tage gewöhnt werden. (Der Hausdoktor.) Abfälle. Verwendung von Hutblumen. Ist man im Besitz vieler solcher Blumen, so kann man sie zuerst mit Eierfarbe ein wenig auffärben, kauft alsdann noch ein wenig grüne
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0299, von Unknown bis Unknown Öffnen
, mit einer weichen Bürste und weißer Kernseife gereinigt. Ebenso behandelt man das Linoleum, nur empfiehlt es sich, dem Putzwasser etwas Milch zuzugeben; Terrazzo wird mit Seifenwasser ausgewaschen, und wenn es in letzter Zeit nicht geschehen
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0571, von Unknown bis Unknown Öffnen
schöne Stücke davon würden den Zweck, das Heim zu schmücken, besser erfüllen, als die ganze Sammlung von ehemaligen Geburtstags- und Badegeschenken, Andenken u. s. w. Auch das Putzen von den kupfernen Kesseln und den übrigen Schaugeräten
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0832, von Galactodendron bis Galantin Öffnen
.), die Milchstraße (s. Galaxias) betreffend. Galaktocele (Milchbruch), die Erweiterung eines verschlossenen Milchganges der Brustdrüse durch Milch. Galaktometer (Galaktoskop, griech.), s. Milch. Galaktophora (griech.), Milchabsonderung befördernde Mittel
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1042, Tuberkulose Öffnen
stattfinden; gegen diese Art von Infektion sind besonders kleine Kinder sehr empfänglich. In dieser Beziehung schließt namentlich der Genuß des Fleisches und der Milch perlsüchtiger (tuberkulöser) Rinder die Gefahr einer Übertragung der T. in sich. (S. unten
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0860, Gallien (Kulturzustand) Öffnen
die schon erwähnten Hosen (braccae); außerdem trugen sie langärmelige Jacken und kurze Flausmäntel, alles aus Schafwolle. Im allgemeinen liebten sie Schmuck und Putz von goldenen Ketten, Ringen und Bändern (s. Tafel "Ornamente II", Fig. 16, 17
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0078, Gemüse (Konserven; Gemüsebau) Öffnen
durch seinen Gehalt an Milch- und Essigsäure in dieser Beziehung schätzenswert. Die G. werden am besten mit Fleischbrühe gekocht, stark gesalzen und vorteilhaft mit Gewürzen versetzt. Seit der Erweiterung des Eisenbahnnetzes ist der Handel
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0357, Gips (Gipsabgüsse; Gips als Baumaterial, zu Stuck etc.) Öffnen
wenn man statt des Wassers saure Milch samt den Molken zum Anmachen des Gipses nimmt, erlangen die Abgüsse in 24 Stunden eine bedeutende Härte. Bringt man den gebrannten G. in eine um ihre Achse sich drehende Trommel und leitet in diese Wasserdampf