Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Qq
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Chemische Meßkundebis Chemische Orte |
Öffnen |
großen Hörsaal M, N Vorbereitungszimmer für die in den Vorlesungen anzustellenden Experimente, N' Vorzimmer, O Saal für die Sammlungen, P kleineres Auditorium, QQ', RR', SS' Wohnungen für drei Assistenten, T dunkles Zimmer für Spektralanalyse, U V W X Y
|
||
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0403,
Projektion (Zentral-P., Parallel-P.) |
Öffnen |
Linie PQ versinnlicht; PP' u. QQ' sind die auf die horizontale Ebene α, PP" u. QQ" die auf die vertikale Ebene β gefällten Perpendikel, welche von den Endpunkten der Geraden PQ ausgehen; P' u. Q' sind die horizontalen, P" u. Q" die vertikalen
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0493,
Meridiankreis |
Öffnen |
Klemmvorrichtungen zur Feststellung des Fernrohrs, qq Gegengewichte zu dem Ring k und den Klemmvorrichtungen; p ist ein Fernrohr mit schwacher Vergrößerung (Sucher) zur ersten Einstellung des Meridiankreises. Vgl. Astronomische Instrumente.
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Parallelbis Parallele Kräfte |
Öffnen |
auf die Richtung der Kraft P gezogene Senkrechte (a), mit der Kraft P multipliziert dasselbe Produkt gebe wie der Arm (b) des Kräftepaars QQ_{2} multipliziert mit der Kraft Q, d. h. der Punkt M muß so liegen, daß die Arme a und b und demnach auch
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Grebberbis Grenfell |
Öffnen |
^-dooll kor (Midien" (1880;
deutfch ebd. 1880), K.Knor' "I'aii^ Ms" (1881),
"1^QZuaZ6 ot' Ü0N6I-8" (1884), W. F. Mavors
"LuZliLii 8p6i1WZ-d00k" (1885), A. Gilberts "I^inw
^QQ" (1883), "OÄN6 V/i^in8 of 1.66" (1885),
"NariFoiä 6ai-ä6u" (1885
|