Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rabauten
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Raab (Joh. Leonhard)bis Rabbi |
Öffnen |
.
Rabaut (spr. -boh) , ein Bordeauxwein (s. d.).
Rabba oder Rabbath-Ammon , Hauptstadt der Ammoniter, s. Amman .
Rabba , Stadt in der Landschaft Nupe (s. d.).
Rabban , s. Rabbi .
Rabban-Hormuz , Kloster bei El-Kosch (s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Bordeauxweinebis Bördelmaschine |
Öffnen |
Bommes), Suduirant (Preignac), Coutet und Climenz (Barsac), Bayle und Rieusec (Sauternes), Rabaut (Bommes). In England heißt aller Bordeauxwein Claret; in Deutschland trank man ihn im 18. Jahrh. allgemein unter dem Namen Pontak. Vgl. W. Franck, Traité
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Girouettebis Girtanner |
Öffnen |
, Rabaut Saint-Etienne, Bernard und Mazuyer, in Bordeaux Grangeneuve, Guadet, Barbaroux und Salles, zu Brives Lidon und Chambon, zu Périgueux Valady, zu La Rochelle Dechézeau. Rebecqui ertränkte sich zu Marseille, Pétion und Buzot erdolchten sich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Pumpensätzebis Räcknitz |
Öffnen |
, Pierre, Taoyl (Bd. 17)
Quispicanchi, Peru 884,2
(^mttg.1106 (franz.), Quittung
Quolzum, Suez 424,2
Qvarkenstraße, Bottnifcher Meerbusen
Raakana, Nakaänga (Bd. 17) " ^
Raasay, Hebriden
Raasch (Fisch), Zitterwels
Rabaut, Bordeauxweine
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Bordeaux (Herzog von)bis Bördeln |
Öffnen |
am linken Garonne-Ufer gelegen sind. Das erste Hochgewächs von Sauternes ist Château Yquem. Sehr fein sind ferner: Latour blanche, Château Peyraguey, Vigneau, Coutet, Climenz, Rieussec, Bayle, Rabaut, und von zweiten Hochgewächsen: Château Mirat, Doisy
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Girouettebis Giroverkehr |
Öffnen |
, Lasource, Valazé, Sillery, Fauchet, Carra u. a. zum Tode verurteilt und außer Valazé, der sich bei Anhörung des Urteils erdolchte,
guillotiniert. Später wurden noch in Paris Coustard, Manuel, Cussy, Noel, Ker saint, Rabaut-Saint-Etienne, Bernard
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Lacordaire (Jean Théodore)bis Lacrimae Christi |
Öffnen |
des Censoramtes entsetzt,
1848 zog er sich nach Macon zurück, wo er 26. März
1855 starb. - Der von Rabaut Saint - Etienne
begonnene, durch L. vom zweiten Bande an fortge-
setzte "?r60i8 Iii3tori |