Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rambouilletschaf
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Rambouillet, Hôtel debis Ramée |
Öffnen |
., das. 1886).
Rambouilletschaf, s. Schaf.
Ramboux (spr. rangbu), Johann Anton, Zeichner und Maler, geb. 1790 zu Trier, kam 1807 nach Paris, ging 1815 nach München und 1817 nach Rom, wo er sich an Cornelius und Overbeck anschloß, bis er 1827 nach
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0381,
Schaf (europäische Rassen des Hausschafs) |
Öffnen |
zeigen zahlreiche Hautfalten; Kopf und Beine sind gut bewachsen, die Hörner der Böcke stark. Schurgewicht bei den Mutterschafen 1-2,5 kg, Körpergewicht derselben 30-40 kg.
3) Das Kammwollschaf und zwar a) das französische oder Rambouilletschaf
|