Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rattenschwanz
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Rattebis Ratzeburg |
Öffnen |
von Tirol, hingerichtet.
Rattenfänger von Hameln, s. Hameln.
Rattengift, s. Arsenige Säure.
Rattenkönig, s. Ratte.
Rattenpinscher, s. Hunde, S. 800.
Rattenpulver, s. Arsenige Säure.
Rattenschwänze, s. Feile.
Rätter, Siebvorrichtungen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0301,
Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst |
Öffnen |
. Zerstäubungsapparate
Ramme
Rammler, s. Ramme
Raspel
Rattenschwänze, s. Feile
Reibahlen
Reibeisen
Säge
Sägemaschinen
Sägemühlen
Sandstrahlgebläse
Scheren
Schleifen
Schleifsteine
Schleudermaschine, s. Centrifugalmaschine
Schleudern
Schneidemühlen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Feilenhauerbis Feime |
Öffnen |
; ganz kleine werden Rattenschwänze genannt. Alle andern Sorten der F. dienen Sonderzwecken und haben demgemäß nur eine beschränkte Verwendung. Erwähnenswert sind von denselben: Messerfeilen, mit messerartigem Querschnitt, dünn und keilförmig, zur
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Feigwarzenkrautbis Feile |
Öffnen |
runden Flächen; runde Feilen (Rattenschwänze). Im Handel unterscheidet man Bundfeilen, die in Bunden von 3-16 und mehr Stück verkauft werden, und Zollfeilen, bei denen die Länge in Zollen angegeben wird und der Verkauf nach Dutzenden geschieht
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Kork (botanisch etc.)bis Kork (Marktflecken) |
Öffnen |
Rundfeilen (Rattenschwänze), indem man zuerst ein Loch durch den Propfen sticht und dies dann erweitert, oder Korkbohrer, die aus Messingröhren bestehen, welche an einem Ende geschärft sind, während das andre Ende zu einem starken Ring verdickt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Rattebis Ratzeburg (Stadt) |
Öffnen |
.
Ratteninfeln, Gruppe der Ale'uten (s. d.).
Rattenkönig, s. Ratte.
Rattenschwanz, eine Feile (s. d.).
Rattenfchwanzlarven, s. I>i8wii3.
Rattenfchweif, s. Hautkrankheiten (der Haus-
tiere, Bd. 8, S. 907 a).
Rattl, maur. Pfund, s. Artal
|