Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Redigieren
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Redende Künstebis Rednitz |
Öffnen |
.
Redigieren (lat.), anordnen; ein aus der Zusammenwirkung mehrerer hervorgegangenes Schriftstück abfassen; den Inhalt einer Zeitung herstellen; in der journalistischen Sprache s. v. w. einen Artikel druckfertig machen. Vgl. Redakteur.
Redimieren (lat
|
||
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Redekunstbis Redondillas |
Öffnen |
.
Redĭen, s. Saugwürmer.
Redif (arab., «Nachschub»), die Landwehr der türk. Armee (s. Osmanisches Reich, Heerwesen).
Redigast, slaw. Gott, s. Radegast.
Redigieren (lat.), anordnen; Schriftstücke zum Druck fertig machen und herausgeben, die Redaktion
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Hähnbis Hahnemann |
Öffnen |
1016
Hähn - Hahnemann.
heimen Oberregierungsrat befördert, um die "Provinzialkorrespondenz" zu redigieren und die Regierungspresse zu leiten. 1884 legte er sein Amt nieder. Er schrieb: "Das Unterrichtswesen in Frankreich" (Bresl. 1848, 2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Homburg (Prinz von)bis Homer (griech. Dichter) |
Öffnen |
zusammengefaßt und niedergeschrieben wurden, ist ungewiß. Daß Pisistratus durch eine litterar. Kommission von vier Männern die einzelnen Stücke beider Epen zu
zwei großen Ganzen habe zusammenfassen und redigieren lassen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Katarrhfieberbis Katastrophe |
Öffnen |
redigieren, zu ergänzen und bis auf die Gegenwart zu berichtigen. In diesem Sinne bilden die K. z. B. für die militärtopogr. Aufnahmen ein sehr wertvolles Hilfsmittel. Sie werden hierzu durch Pantographen auf den Maßstab dieser Aufnahmen (meist 1 : 25000
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Merlettebis Mermillod |
Öffnen |
stellte ihm die Aufgabe, den neuen Strafcodex vom 3. Brumaire des J. IV (25. Okt. 1795) zu redigieren. Er wurde hierauf Justizminister und ersetzte nach der Revolution vom 18. Fructidor (4. Sept. 1797) Bartheienw im Direktorium. Doch mußte er 18
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Norderoogbis Nordhausen |
Öffnen |
, Die Nordfriesifchen Inseln vor-
mals und jetzt (Hamb. 1891). Vgl. auch die vorzüg-
liche histor. Karte von den Nordfriesischen Inseln,
der kontinentalen Marsch zwischen Hever und Kö-
nigsau sowie von der Friesischen Vorgeest, redigier:
für die Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Quesnoybis Queue |
Öffnen |
mit Garnier, später allein redigier-
ten "0ori-68Z)0Nl1anc6 inatQ6mati(iu6 6t pn^8iciii6"
und den "^unHi63 ä6 1'0d86i-vHt0ii'6" nieder. Auch
erschien unter seiner Leitung seit 1834 das "^n-
nuaii-6 ä61'0d86i-vHt0ir6)), teils astron., teils
|