Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reigate
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Reifbis Reihen |
Öffnen |
auf der Höhe die Kranichswiese aus, auf der in zahlreichen Quellen das Zackerle entspringt, das nördlich vom R., unterhalb der Neuen Schlesischen Baude, den bekannten, 26 m hohen Zackenfall bildet.
Reigate (spr. raigēt), Stadt in der engl
|
||
87% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Reid (Sir William)bis Reigen |
Öffnen |
(s. d.).
Reigate (spr. reiget), Municipalborough in der engl. Grafschaft Surrey, im S. von London (30 km vom Bahnhof Charing Croß), in den North-Downs schön gelegen, hat (1891) 22646 E., Schloßruine, restaurierte Pfarrkirche mit alten Grabdenkmälern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Battersea
Claremont
Croydon
Darking, s. Dorking
Dorking
Dulwich
Epsom
Farnham
Godalming
Guildford
Kew
Kingston 2)
Littlehampton
Norwood
Putney
Reigate
Richmond 2)
Sandhurst
Surbiton
Wimbledon
Woking
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0412,
von Panciera-Besarelbis Pape |
Öffnen |
. a. Ebenso sehr werden seine Radierungen gerühmt. Er starb im Mai 1881 in Reigate (Surrey).
Panciera-Besarel (spr. pantschéra) , Valentino , genannt il Besarel , ital. Holz
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Ainobis Air |
Öffnen |
Schriftsteller auf Grund fabrikmäßiger Übersetzung, welche die Lesewelt willig hinnahm, eine Bedeutung zugeschrieben worden, die er in England selbst nie besaß oder beanspruchte. Er starb 3. Jan. 1882 zu Reigate in der Grafschaft Surrey.
2) William
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Raventuchbis Rawlinson |
Öffnen |
. 1856 nach England zurückgekehrt, ward er hier von Reigate ins Parlament gesandt und gleichzeitig zum Rate der Ostindischen Kompanie erwählt, welche Stellung er auch bei der Neuorganisation der indischen Verwaltung 1858, nun im Namen der Krone, behielt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Redende Künstebis Rednitz |
Öffnen |
die formelle Unterscheidung der R. (Leipz. 1874).
Redezeichenkunst, s. Stenographie.
Redhibition (lat.), Rückgabe und Rücknahme einer gekauften Sache (s. Wandlung).
Redhill, Vorstadt von Reigate (s. d.) in der engl. Grafschaft Surrey, mit (1881
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
von London, Knotenpunkt der Eisenbahnen zwischen Reigate, Canterbury, Dover und Hastings, hat (1891) 10728 E., eine spätgot. Kirche mit Denkmälern, Leinwand- und Damastfabrikation, Werkstätten (über 1200 Arbeiter) der South-Eastern-Eisenbahngesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Fränkisch-Westfälischbis Franklin (Benjamin) |
Öffnen |
er als Privatmann auf seinem Gute The Yews bei Reigate in Surrey, hauptsächlich mit chem. und bakteriolog. Untersuchungen des Trinkwassers beschäftigt. Zahlreiche epochemachende Abhandlungen von ihm enthalten Liebigs "Annalen". Es sind dies namentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Rawmarshbis Raynal (David) |
Öffnen |
Reigate ins
Parlament. Vom Sept. 1858 bis April 1859 fun-
gierte er als Mitglied des Indischen Rats, dann
wurde er mit dem Charakter eines Generalmajors
zum außerordentlichen Gesandten in Teheran er-
nannt, trat jedoch schon nach Jahresfrist
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Sure (Fluß)bis Surrikulo |
Öffnen |
. Wichtiger sind Reigate und Kingston.
Surrey (spr. ßörrĕ), Henry Howard, Graf von, engl. Dichter, geb. 1516 oder 1517, der älteste Sohn des Herzogs von Norfolk, wurde am Hofe Heinrichs VIII. mit dessen natürlichem Sohne, dem Herzog von Richmond
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Swedenborgianerbis Swift |
Öffnen |
eine öffentliche Stellung inne und privatisiert jetzt in Reigate. In Oxford wurde er Magister Artium, von Heidelberg zum philos. Ehrendoktor und von Glasgow zum Ehrendoktor der Rechte ernannt. Seine Hauptwerke sind: «Anglo-Saxon reader» (7. Aufl., Oxf. 1894
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Ainmillerbis Aintab |
Öffnen |
opening to British commerce» (ebd. 1889).
Ainsworth, William Harrison, engl. Romanschriftsteller, Vetter des vorigen, geb. 4. Febr. 1805 zu Manchester, als Sohn eines Anwalts, gest. 3. Jan. 1882 zu Reigate. Er ging, um sich zum Advokaten auszubilden
|