Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reizker
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Reitzensteinbis Rej von Naglowice |
Öffnen |
die letztern sinnliche, so geht das Reizende in das Lüsterne, sind dieselben geschlechtliche, in das Wollüstige über.
Reizker, s. Agaricus II.
Reizmittel, s. v. w. Erregende Mittel.
Reizsalbe, s. Kantharidensalbe.
Rejizieren (lat
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 0150a,
Pilze. I: Eßbare Pilze. |
Öffnen |
).
4. Stockschwamm (Agaricus [Pholiota ] mutabilis). 5. Brätling
(Lactarius volemus). 6. Echter Reizker (Lactarius deliciosus).
7. Eierschwamm (Cantharellus cibarius). Polyporeï :
8. Steinpilz (Boletus edulis). 9. Kapuziner
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Lacticum acidumbis Ladach |
Öffnen |
von ähnlicher Größe und Gestalt wie der Reizker, der Milchsaft ist anfangs weiß, später schwach gelblich. In vielen Gegenden wird auch der Pfefferschwamm (L. piperatus Fr.) gegessen, er besitzt einen großen, meist trichterförmigen weißgefärbten Hut
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0256,
Botanik: Flechten, Farne etc |
Öffnen |
Pfifferling, s. Cantharellus
Phallus
Phragmidium, s. Rostpilze
Pietra fungaja, s. Polyporus
Pilzstein, s. Polyporus
Podisoma, s. Rostpilze
Polyporus
Pomonaschwamm, s. Agaricus
Puccinia, s. Rostpilze
Reizker, s. Agaricus
Rhizomorpha
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Hirschhorngeistbis Hirschwald, August |
Öffnen |
.
Hirschling, Pilz, s. Reizker.
Hirschruf, Instrument Zum Nachahmen des
Hirschgeschreies, dient zum Anlocken der Hirsche in
der Brunftzeit. Man benutzt dazu große Muscheln,
Blechrohre, Rohre von Liebstöckel, irdene Kruge
oder auch die hohle Hand
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Agardhbis Agaricus |
Öffnen |
als Suppengewürz verwendet.
II. Hutpilze von fleischiger Beschaffenheit, die ganz oder teilweise mit Milchsaft erfüllt sind, bilden die Gattung Lactarius Fr. (Milchschwamm). Von eßbaren Arten sind zu nennen:
1) Reizker oder Ritschling (L
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Lacrimosabis Lactarius |
Öffnen |
eßbaren Pilzen,
viele sind zwar unschädlich, werden aber nicht ge-
gessen; nur wenige sind giftig.
Einer der bekanntesten und besten Speisepilze, der
echte Reizker, Rohling oder Rietschling (I..
äs1ici03U8 F>., s.Tafel: Pilze I: Eßbare Pilze,
Fig
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Rei vindicatiobis Rekapitulation |
Öffnen |
und die
Reine" (ebd. 1872), "Gebt Raum!" (3 Bde., Dresd.
1880), die sociale Studie "Der Kamps der Geschlech-
ter" (2. Aufl., Lpz. 1892) und der Roman "Das
Rätsel des Lebens" l2 Bde., ebd. 1894).
Reizfieber, s. Fieber (Bd. 6, S. 777 a).
Reizker
|