Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Repeal
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Reorganisierenbis Repnin |
Öffnen |
der Quotitätssteuern annähernd richtig oder wenigstens für die Praxis hinreichend genau zu bestimmen.
Repassieren (lat.), zurückreisen; wieder durchgehen, z. B. Rechnungen, Schriften; schleifen, abziehen (Messer, Uhren).
Repeal Association (engl., spr
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0319,
von O'Connellbis O'Connor |
Öffnen |
die Katholikenemanzipation, und O., von Clare zum zweitenmal gewählt, nahm 1829 seinen Platz im Unterhaus ein. Er beantragte die Abschaffung des protestantischen Pfarrzehnten in Irland und erklärte im Sommer 1830, daß der Widerruf (repeal) der Union zwischen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Ockabis O'Connell |
Öffnen |
. Mit dem Sturze
der Whigs im Aug. 1841 wendete er seine Energie
nach der Gründung der I^o^al ^ation^i Ilopsai-
^ZZociation abermals der Ausbreitung der Repeal-
bewegung zu. Unter dem Einfluß der Repealer
wurde 0.1842 sogar zum Lord-Mayor von Dublin
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Petitioners, s. Abhorrers
Orangelogen
Ranters
Repeal Association
Ribbon Society
Round Heads, s. Rundköpfe
Rundköpfe
Tories, s. Tory
Tory u. Whig
Whigs, s. Tory
Whiteboys
Historische Orte etc.
Aghrim
Bannockburn
Bosworth
Cromdale
Croy
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Blessonbis Blicher |
Öffnen |
, rasch aufeinander zahlreiche, meist dem Leben der höhern Kreise entnommene Erzählungen, unter denen hervorzuheben sind: "Grace Cassidy, or the repealers" (1833, 3 Bde.); "The two friends" (1835); "Confessions of an elderly gentleman" (1836); "The
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0811,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
zwischen beiden Inseln (repeal) war sein nächster, Befreiung Irlands von der englischen Herrschaft sein entfernterer Zweck, mit welchem das Whigministerium ebensowenig wie die Tories einverstanden sein konnten.
Bald nach Eröffnung des Parlaments
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0013,
Irland (Geschichte bis 1833) |
Öffnen |
Bewegung hervor: die Aufhebung der Union wurde die Losung der von O'Connell gestifteten Repeal Association, die bald der Mittelpunkt der irischen Opposition ward. Trotz aller Bemühungen vermochte O'Connell nicht, die Menge auf der gesetzlichen Bahn zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0014,
Irland (Geschichte bis 1848) |
Öffnen |
Waffenübungen über die ganze Insel. Ein Teil der Repealer schloß sich an die Jungirländer an und bildete nach Beseitigung des jüngern O'Connell die Irish League. Die Regierung versetzte Meagher abermals in Anklagestand, stellte (18. Juli 1848) Dublin
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0692,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
die Tories nochmals ans Ruder kamen, begann O'Connell von neuem die Repeal-Agitation, und zwar mit so bedrohlicher Wirkung, daß die Regierung mit neuen Zwangsmaßregeln einschritt, O'Connell 1843 verhaften und zu einjähriger Gefängnisstrafe verurteilen ließ
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0525,
von O’Connorbis Octavianus |
Öffnen |
. (ebd. 1887).
Sein zweiter Sohn John O., geb. 1808, trat
1833 ins Parlament, wurde in die Anklage seines
Vaters verwickelt und teilte sein Gefängnis. Nach
dem Tode desselben stellte er sich an die Spitze der
Repeal-Association, die aber unter
|