Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reverenz
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Reventlowbis Réversis |
Öffnen |
, hochwürdig, besonders als Titel von Geistlichen; im Superlativ Reverendissimus, der Hochwürdigste.
Reverénz (lat.), Ehrerbietung; besonders aber Ehrfurchtsbezeigung, Verbeugung.
Rêverie (franz.), Träumerei.
Revérs (lat.), die Kehr-, resp. Wappenseite
|
||
75% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Reventlow (Mnemotechniker)bis Revierstollen |
Öffnen |
.), Priesterrock der evang. Geistlichen.
Reverendus (lat.), ehrwürdig, hochwürdig; Reverendissĭmus, Hochwürdigster.
Reverenz (lat.), Ehrerbietung, Ehrfurchtsbezeigung, Verbeugung.
Rêverie (frz., spr. räw'rih), Träumerei.
Revers (lat.; frz., spr
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Emigrierenbis Emission |
Öffnen |
, Titel der Bischöfe, bis sie den Titel Reverenz erhielten, dann Titel der geistlichen Kurfürsten und des Großmeisters vom Johanniterorden, nachdem ihn schon Papst Urban VIII. 10. Jan. 1631 den Kardinälen verliehen, welche vorher Illustrissimi genannt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Teleskopbis Tell |
Öffnen |
der österreichischen Hoheit aufgesteckten Hute die befohlene Reverenz nicht erwies, gebot ihm der Vogt als berühmtem Armbrustschützen, einen Apfel von dem Haupt seines Söhnleins zu schießen. Auf die Drohung, das Kind müsse sonst mit ihm sterben, that T. den Schuß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Emigrantenmissionbis Eminenz |
Öffnen |
Ehrentitel, den ehedem zu-
weilen Könige und Kaiser (jedoch nicht so häusig als
Excellenz) und auch die Bischöfe führten, wurde, als
letztere das Prädikat Reverenz erhielten, eigentüm-
licher Titel der Kardinäle, die bis dahin i1Ili8tri88iuii
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Telgtebis Tellez |
Öffnen |
aufgepflanzt hatte, die anbefohlene Reverenz nicht bewies. Um das verwirkte Leben zu lösen, sollte er vom Haupte seines eigenen Sohnes einen Apfel schießen. T. wagte den Schuß und traf glücklich; aber weil er einen zweiten Pfeil aus dem Köcher
|