Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rollblei
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Rolandssäulenbis Rolle |
Öffnen |
von selbst aufrollt.
Rollblei, s. Bleiblech.
Rollbrücke, bei Festungswerken eine Brücke, deren beweglicher Teil mittels Rollen auf den stehenden Teil zurückgeschoben werden kann. Vgl. Brücke, IV.
Rolldistel, s. Eryngium.
Rolle, eine der sechs
|
||
63% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0057,
von Bleibis Bleiglätte |
Öffnen |
Quadratmeter von 1
mm Dicke wiegt circa 11¼ k. Man erhält die B. im Handel
geschnitten und gewöhnlich gerollt
( Rollblei ); verwendet
wird es für die Kammern und Pfannen
|
||
52% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0056,
von Blechbis Blei |
Öffnen |
)
finden Verwendung zu chemischen Apparaten, Dachdeckungen.
Sie kommen in Rollen in den Handel
( Rollblei ). Die dünnen
Sorten, welche hauptsächlich zum Verpacken des
|
||
34% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0042,
von Kollbleibis Salix Tourn |
Öffnen |
XLV
Rollblei - Salix Tourn
(644); -zuckersirup, vgl.
Melasse .
Rollblei , s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Bleibis Bleichen |
Öffnen |
der Platten wird dabei durch Bestrichen mit Öl verhindert. Das beschnittene Blech kommt gewöhnlich zusammengerollt (Rollblei) in den Handel. 1 qm von 1 mm Dicke wiegt etwa 11,3 kg, das schwächste B. von 0,05 mm Dicke wiegt wenig mehr als 0,5 kg
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Blbch.bis Blech |
Öffnen |
Umhüllung von Schnupftabak verwendet und aufgerollt als Rollblei in den Handel gebracht. Die gangbarsten Sorten der Bleibleche haben 1‒3 mm Stärke: doch werden auch solche von 8 mm Stärke gefertigt. Die Verwendung des Tabakbleies zum Verpacken
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Rolandspfortebis Rollenhagen |
Öffnen |
.
Rollblei, s. Blech (Bd. 3, S. 103a).
Rollbombe, zur Zeit der glatten Geschütze eine
Bombe kleinen Kalibers, die bei der Grabenverteidi-
gung vermittelst einer Rinne über den Wall in den
Graden hineingerollt wurde; sie ist in neuester Zeit
vom
|