Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rosein
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Rosecransbis Rosen |
Öffnen |
aus, wogegen die künstlerische Gestaltung zurücktritt. Vgl. Svoboda, P. K. Rosegger (Bresl. 1886).
Roseggletscher (spr. rosetsch-), s. Bernina.
Roseïn, essigsaures Rosanilin, s. Anilin, S. 591.
Rosella, s. Papageien, S. 667.
Rosellini, Ippolito
|
||
32% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0042,
von Kollbleibis Salix Tourn |
Öffnen |
).
Roseïn , s.
Fuchsin .
Rosen , s.
Eisen (S. 111, Sp. 2); - rote, s.
Rosenblätter ; -äpfel, s.
Obst ; -blätter, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0230,
Chemie: chemische Zeichen, Chemiker |
Öffnen |
Röstbitter, s. Assamar
Röstgummi, s. Dextrin
Rosanilin, s. Anilin
Roseïn, s. Anilin
Rosolsäure
Rottlerin, s. Kamala
Ruberythrinsäure, s. Krapp
Saccharate
Saccharifikation
Saccharum, s. Zucker
Saflorroth, s. Saflor
Salicin
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0591,
Anilin |
Öffnen |
(Anilinrot, Rosein, Azalein, Magenta, Solferino) des Handels. Als Nebenprodukte der Fuchsinbereitung gewinnt man gelbes Phosphin (Granat, Xanthin, gelbes Fuchsin), Kastanienbraun (Marron), Mauvanilin, Chrysanilin und die oben schon genannten Farbstoffe
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Roseggletscherbis Rosen |
Öffnen |
. Fuchsin.
Rosein, Legierung von40Teilen Nickel, 10 Teilen
Silber, 30 Teilen Aluminium und 20 Teilen Zinn.
Nofellth, ein seltenes Mineral, das sich nur spär-
lich auf einigen Gruben bei Schneeberg findet; die
sehr kleinen, wahrscheinlich
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0148,
von Füchsinbis Fuselöle |
Öffnen |
, Solferinorot, Tyralin etc. verkauft. In England ist anstatt des salzsauren das essigsaure Rosanilin (Rosanilinacetat, Roseïn) gebräuchlich; es unterscheidet sich vom F. dadurch, daß es auch in Alkohol leicht löslich ist. Das salpetersaure Rosanilin
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Fuchsiebis Fuckel |
Öffnen |
der bereits erwähnten F. procumbens, diejenigen Gartenformen, die dünne, hängende Zweige haben.
Fuchsie, s. Fuchsia.
Fuchsīn, Rubin, Magenta, Roseïn, Bezeichnung für das Anilinrot (s. Anilinfarben). Das gewöhnliche F. wird durch Oxydation
|