Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Rostkrankheit hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hüftkrankheit'?

Rang Fundstelle
8% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0963a, Pflanzenkrankheiten Öffnen
. Kartoffelkrankheit (s. d. Art.). 7. Krankes Blatt. 8. Durchschnitt zu Fig. 7. 9. Spore, s mit eindringendem Keimschlauch (400:1). 10. Schwärmsporen. Fig. 11-15. Getreiderost (Art. Rostpilze). 11. Rostkranke Blätter. 12. a Teleutospore, b
4% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0989, Rostpilze (Einteilung) Öffnen
. 11-15). Die R. bringen in ihren Nährpflanzen Krankheiten hervor (Rostkrankheiten, Rost), welche durch die Sporen dieser Pilze verbreitet werden. Die von dem Schmarotzer befallenen Teile, meist Blätter, werden durch denselben vorzeitig gelb
4% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0177, Australien (Landwirtschaft und Industrie. Handel) Öffnen
steigen die Erträge trotz der Kaninchenplage und der häufigen Rostkrankheit des Weizens. Große Fortschritte, auch in der Qualität, macht der Weinbau; die mit Reben bestandene Fläche bat sich von 1878 bis 1889 mehr als verdoppelt. Der Hauptzweig
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0549, Schmarotzer (im Pflanzenreich) Öffnen
oder auf verschiedenen Wirten entwickeln, unterscheidet man autözische und heterözische Pilze. Die Rostpilze bieten für beide Fälle zahlreiche Beispiele. Zu den endophyten Schmarotzern gehören sämtliche Brandpilze, die Uredineen, welche die Rostkrankheiten