Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rustiques
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Rüsternhaargallenlausbis Rüstow |
Öffnen |
die Quaderkanten die verschiedensten Profile zog.
^[Abb.: Rustika-Mauerwerk.]
Rustiques figulines (spr. rüstik figülihn), franz. Bezeichnung für Palissyschüsseln (s. d.).
Rustizität (lat.), bäurisches Wesen, Plumpheit.
Rüstkammer, Sammlung alter
|
||
50% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Pictorbis Piemonte |
Öffnen |
ist, eine Art Widerstand zu leisten, insbesondere für einen bombastischen, langweiligen Leitartikel.
Pièces rustiques (franz., spr. pjähß rüstihk), bei den Sammlern übliche Bezeichnung der Arbeiten des französischen Kunsttöpfers Palissy (s. d
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Palinurusbis Palla |
Öffnen |
und Kunsttöpfer, geboren um 1510 in der französischen Provinz Saintonge, war in Saintes thätig und wurde als eifriger Hugenotte durch den Herzog von Montmorency, später durch Katharina von Medici, die ihm ein Patent als "Erfinder der rustiques figulines
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Autranbis Auvergne |
Öffnen |
mit Augier (für dessen "Gabrielle") den großen Preis der Akademie eintrug, ferner: das epische Gedicht "Milianah" (1852); "Laboureurs et soldats" (1854); "La vie rurale" (1856); "Épîtres rustiques" (1861); "Le cyclope" (1863); "Paroles de Salomon" (1869
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0346,
Französische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
Mondes", die sich stets in denselben Kreisen bewegen, der erstere mit "Paule de Brussanges", "Catherine Levallier", "Disparu" wie der letztere mit "La vie rustique", "L'affaire Froideville", "L'amoureux de la préfète", "Amour d'automne", "Contes de la
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Autos de Fébis Autun |
Öffnen |
Monthyonschen Preis mit Augiers «Gabrielle». Poetischen Inhalts sind noch «Laboureurs et soldats» (1854), «La vie rurale» (1856), «Epitres rustiques» (1861), «Le poème des beaux jours» (1862), «Paroles de Salomon» (1869), «Sonnets capricieux» (1873). A
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0347,
von Meerrettichbis Meerschaum |
Öffnen |
cochléaria rustique, moutarde d'Allemagne, mout de capucin und raifort sauvage. Der M. kommt auch wildwachsend auf feuchten Wiesen als Unkraut vor. - Zollfrei.
Meerschaum (frz. Écume de mer; engl. Turkish tobacco-pipe-clay); ein seiner chemischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Fontanellsalbebis Fontenelle |
Öffnen |
rustique» (1788), «La Chartreuse», «Le jour des morts» (1796), eine Nachahmung von Grays Kirchhofelegie. Auch übersetzte er Popes «Essay on man» (1783). 1794 wurde er Professor an der Centralschule, 1795 Mitglied des Instituts und lebte, nach dem 18
|