Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sagert
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0461,
von Rydbergbis Sagstätter |
Öffnen |
, Rückkehr vom Fischmarkt und die Erwartung (1879).
Sagert , Hermann , Kupferstecher in Mezzotinto- und Linienmanier, geb. 1. Jan. 1822 zu Berlin, wollte anfangs Medizin studieren, kam später zu einem Mechanikus
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Biereselbis Bierstadt |
Öffnen |
. eine der acht Szenen aus Goethes "Faust" in acht lithographierten Bildern nach Angabe des Fürsten Anton Radziwill zu dessen Musik (Berl. 1836) sowie mehrere von Sagert gestochene Ansichten für den "Berliner Kalender". Im Neuen Museum zu Berlin malte B
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Riechenbis Riedel |
Öffnen |
sind. Zu seinen berühmtesten Bildern gehören: Nea-
politanische Mutter am Mecresstrande (gestochen von
Sagert), Sakuntala (Galerie Lotzbeck in München,
wiederholt für die königl. Galerie in Stuttgart), die
Neapolitanische Fischcrfamilie
|