Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sahel
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Sahelbis Saigern |
Öffnen |
182
Sahel - Saigern
Vorderindiens, an beiden Ufern des Damaula-
flusses, in sumpfiger Thalebene, Station der Sindh-
Pandschab-Dehli-Eisenbahn und der von Lakhnau
über Muradabad nach Ambala führenden Bahn,
früher wegen Malariasieber
|
||
15% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Algériennebis Algier |
Öffnen |
der
sehr schmalen Strandebene erhebt sich das Hügelland Sahel , im Busarea (fast 7 km im NW. der Stadt) 402 m hoch, mit
subtropischer Vegetation, zahlreichen Gärten, Weinbergen, Kapellen und Grabmälern wunderthätiger Marabuts. Die Stadt steigt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0347,
Algerien (Bodengestalt, Bewässerung) |
Öffnen |
üppigen Graswuchs, ergiebige Äcker und schönen Baumwuchs dar. Im W. wird die Mitidscha durch die Hügel des Sahel begrenzt, und nordöstlich bilden die Sanddünen an den Mündungen der Flüsse Arrasch und Hamisch, die sogen. Collines du Sahel, die Grenze. Nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Froel.bis Frommel |
Öffnen |
Studienreisen waren nicht nur zahlreiche Gemälde, sondern auch zwei vortreffliche Reiseschilderungen in Briefen: "Un été dans le Sahara" (8. Aufl. 1884) und "Une année dans le Sahel" (5. Aufl. 1884), ausgezeichnet durch Kraft und Ausgiebigkeit des Stils
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Wurzelfrüchtlerbis Wüste |
Öffnen |
reicht. Teile dieses verhältnismäßig geringe Unterbrechungen zeigenden Wüstengürtels sind: die afrikanische Sahara (s. d.), die größte aller Wüsten, über ein Fünftel von Afrika einnehmend, im Westen (Sahel) vorherrschend Sand-, im O. (Libysche W
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
Saharageschwür, Aleppobeulc
Sahel, Algerien 347,1 u. 2
Sahelll Selasst, Abessinien 39,2
Sahend, Aserbeidschün ^
Sahlleiste, Salband z
Sahlstedt, Abrah., Schwedische Litt, z
Sai, Nollschwanzaffe
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0398b,
Register zu der Karte 'Algier'. |
Öffnen |
.
Isly, Place d'. B. C 3.
Jardin de Marengo. B 1.
Lyre, Place de la. B. C 2.
Randon, Place. B 2 (h).
République, Place de la. C 2. 3.
Thore.
Porte Bab el Oued. B 1.
- de Constantine. C 4.
- de France. C. D 1.
- d'Isly. C 4.
- du Sahel. A 3.
Poterne
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Atlas (in der Mythologie)bis Atlasspat |
Öffnen |
; der Dschurdschura zwischen Isser und Sabel; das Dirah-Uannughagebirge südlich vom Dschurdschura; das Setifgebirge zwischen Sahel und dem Fluß von Constantine; das Numidische Gebirge zwischen dem Constantinefluß und Seybouse; das Afrikanische Gebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Bougainville (Louis Antoine de)bis Bougre |
Öffnen |
Wadi-Sahel oder Summam, liegt an der durch drei Küstenforts geschützten Westseite des Golfs von B., der von Kap Carbon 40 km weit bis Kap Cavallo reicht, und hat eine sichere Reede, den besten Ankerplatz der ganzen alger. Küste. Die Stadt
|